Trainingslager in Wolfsburg

Um auch in diesem Jahr für die wichtigen Wettkämpfe im Frühjahr gut vorbereitet zu sein, verbringen gerade 20 Wettkampfschwimmer der TSG Germania Dossenheim eine intensive Trainingswoche in Wolfsburg.

Gut gelaunt ging es am Samstag in aller Frühe in Mannheim am Bahnhof los, und genau eine Woche später werden wir die müden Kinder dort wieder in Empfang nehmen. Dazwischen liegen für die Schwimmerinnen und Schwimmer ganze 14 Wassertrainings und eine Vielzahl von Trockentrainings, Freizeitangebote und viele Mahlzeiten, denn Training macht hungrig.

Vielen Dank an unsere Trainer Sergej, Saimen, Laura und Nastja, die mit der Gruppe in Wolfsburg sind und vielen Dank an Marc und Manuela für die ganze Organisation!

Schwimmfest in Darmstadt

Nur eine Woche nach dem Nikar-Cup ging es direkt weiter mit den Wettkämpfen zur Qualifikation für die überregionalen Meisterschaften. Da in diesem Jahr sowohl die Baden-Württembergischen Meisterschaften als auch die Süddeutschen Meisterschaften schon im Mai stattfinden, ist der Wettkampfkalender bis dahin natürlich voll mit Wettkämpfen; und gegen ambitionierte und motivierte Schwimmer kommt auch kein Elternteil mit alternativen Plänen an.

Auch in Darmstadt waren dementsprechend einige Schwimmer aller drei Wettkampfgruppen am Start. Immerhin waren im Laufe der Woche endlich die konkreten aktualisierten Ausschreibungen für die BaWüs erschienen, so dass endlich genaue Zeiten bekannt waren.

Das Darmstädter Becken liegt unseren Schwimmerinnen und Schwimmern traditionell, und auch an diesem Wochenende stimmte es, denn es gab einige neue Bestzeiten und erreichte Qualifikationen zu bejubeln: Luca unterbot die Qualifikationszeit für die 100m Freistilstrecke bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften, Felix erschwamm die notwendige Zeit über die 200 Meter Rücken ebendort, Annalena und Emma sicherten sich mit ihren Zeiten über die 50 Meter Freistil Sprintstrecke die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschaften. Carolin war über die 50m Rücken so schnell, dass es voraussichtlich für die Badischen Meisterschaften reichen wird.

Linnéa gewann eine Goldmedaille nach der anderen, und auch unsere jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer verbesserten ihre Zeiten erheblich und sind auf gutem Kurs für die Badischen Meisterschaften im Juli.

Alles in allem ein erfolgreiches Wochenende, danke an alle Schwimmer, die Trainer Sergej, Nastja, Laura und Saimen und alle Kampfrichter und Fahrer.

In den Osterferien geht es für das Team ins Trainingslager nach Wolfsburg, wir sind alle gespannt wie schnell sie danach sind!

Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer in Darmstadt:

Olivia, Annalena, Linnéa, Fanny, Emma, Laetitia, Carolin, Alysea und Arelia und Luca, Marc, Johannes, Joel, Noah, Felix und Rafael

Nikar Cup

Nur eine Woche nach den Bezirksmeisterschaften ging es vom 21. bis zum 23. März mit dem Internationalen Nikar-Cup in Heidelberg direkt weiter im Wettkampf-Kalender. Da die notwendigen Qualifikationszeiten für die größeren Meisterschaften alle auf der 50 Meter Bahn geschwommen werden müssen, sind diese Wettkämpfe sehr nachgefragt; und wenn dann einer direkt vor der Haustür stattfindet, ist das natürlich erfreulich.

Dementsprechend groß war das Team der TSG Germania Dossenheim an diesem Wochenende, auch wenn kurzfristig einige Schwimmer krankheitsbedingt absagen oder einige Strecken streichen mussten.

Erfreulicherweise waren unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sehr gut drauf und erzielten reihenweise persönliche Bestzeiten. Auch konnten einige wichtige Qualizeiten für Badische, Baden-Württembergische oder sogar die Süddeutschen erreicht werden.

Linnéa schwamm auf ihrer Paradestrecke 100 Meter Rücken im Finale so schnell, das sie unseren Verein nicht nur im Mai in Berlin bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vertreten wird sondern vermutlich sogar direkt Anfang Mai bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin an den Start gehen kann! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Aber auch bei allen anderen Schwimmerinnen und Schwimmern zeigte sich der Lohn der Arbeit und des harten Trainings der letzten Monate und alle konnten am Ende des Wochenendes zufrieden nach Hause fahren.

Ein besonderer Dank gilt nach diesem WE den Kampfrichter-Eltern des Teams, die in extrem hoher Zahl gefordert waren und auch hier die Ausfälle durch Krankheit kompensieren mussten.

Unsere Team in Heidelberg:

Carlotta, Olivia, Annalena, Linnéa, Fanny, Emma, Sara, Laetitia, Patricia, Carolin und Alysea und Luca, Johannes, Joel, Felix, Noah, Rafael und Lukas

Bezirksmeisterschaften 2025

Am 15./16. März lud die SG Poseidon Eppelheim zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ein. Ein Team aus 14 motivierten Schwimmern machte sich also auf den Weg, um sich mit der Konkurrenz aus der Region zu messen.

Neben den erfahrenen Schwimmern aus der WK 1 nahmen auch jüngere Schwimmer teil, zum Teil waren es ihre ersten Meisterschaften mit Qualizeiten. Neben zahlreichen Medaillen in den Jahrgangswertungen konnten sich einige Schwimmer auch in der offenen Klasse durchsetzen und zählten insgesamt 19 Mal zu den schnellsten drei Schwimmern des Wettkampfs in ihrer Disziplin. Besonders spannend wurde es bei der 4x50m Freistil Staffel der Mädchen, wo sich unser Team knapp gegen die Konkurrenten aus Eppelheim durchsetzen konnte und sich so den Bezirksmeistertitel in der Offenen Klasse sichern konnte.

Abräumer des Wochenendes: Emma und Olivia, die bei jedem ihrer vielen Starts auf dem Treppchen landeten und Annalena, die bei jedem der insgesamt acht Starts Gold im Doppeljahrgang 2009/2010 holte und dabei noch sechs Mal die offene Wertung gewann und somit sechs Mal Bezirksmeisterin 2025 wurde.

Unser Team in Eppelheim: Luca, Johannes, Joel, Felix, Rafael und Philippe sowie Carlotta, Olivia, Annalena, Fanny, Emma, Sara, Laetitia und Alysea