
Kostenlose Schnupperkurse für Erwachsene
26. April: 10:30-11:45 Uhr
02. Mai: 18:30-19:45 Uhr
09. Mai: 18:30-19:45 Uhr
Bei Interesse meldet Euch über karate@tsg-germania.de an!
Wir freuen uns auf Euch!

Nächster Erste-Hilfe-Kurs am 25. Mai
Vormittags:
- Erkennen und Deuten von Symptomen
- Wie reagiere ich richtig auf diverse Symptome
- Verbandstechniken
Nachmittags:
- Herzdruckmassage
- Defibrillator Einweisung
Wann: Sonntag, 25.05.2025, von 08:30 – ca. 16:15 Uhr
Wo: Kursraum über dem Sporttreff89
Anmeldung: Bis spätestens zum 01.05.2025 mit Name, Geburtsdatum und Kontaktdaten unter Nennung der Abteilung per E-Mail bei Lukas Funk unter fsj@tsg-germania.de

In stillem Gedenken
Besondere Verdienste erwarb er sich bei der Durchführung unseres100 jährigen Jubiläums im Jahre 1998. Mit großem Sachwissen leitete er die Umbauarbeiten des Vereinsheims Waldfrieden und war tatkräftig beim Kauf der Tennishalle beteiligt. Auch die Einführung der EDV für die Vereinsverwaltung war ihm zu verdanken. Für seine besonderen Verdienste für den Verein wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
In dankbarer Erinnerung werden wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Stellvertretend für das Präsidium und die gesamte TSG Germania
Wolfgang Winter
Präsident

Freie Schulungsplätze beim BSB
Das Bildungs-Programm gibt es in den Bereichen Sportpraxis, Führung und Management sowie Integration durch Sport.
|
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds nach Rücksprache mit Euren jeweiligen Abteilungsleiter*innen. Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Dr. Laura Cleven (l.cleven@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-35)
- Vielfalt und Teilhabe: Luise Fleisch (l.fleisch@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-13)
Weitere Information findet ihr unter:
https://www.badischer-sportbund.de/bildung/