TSG-Nikolausfeier - immer wieder gut besucht

Unsere traditionsreiche TSG-Nikolausfeier ist zum Abschluss des Jahres immer ein Höhepunkt für Groß und Klein. Dieses Jahr fand die Veranstaltung am Samstag, 26.11.2022, statt. Hier findest Du ein paar Impressionen von der Feier aus 2022 und den Vorjahren.

Bericht von 2022:

Nach zwei Jahren Pause war es am Samstag des ersten Advents wieder soweit: Zur Nikolausfeier der TSG Germania tummelten sich Hunderte Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern sowie Freunde und Partner des Vereins in der Jahnhalle. Alle Gäste freuten sich über einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum im Foyer und eine weihnachtliche Tischdeko. Für ausreichend Verpflegung sorgten eine durch Kuchenspenden reichlich gedeckte Theke, der Würstchenverkauf, der Getränkeausschank, sowie die Bar, an der es einige leckere Cocktails gab. Pünktlich um 16 Uhr begrüßte unser Moderatoren-Duo Andrea Fehr-Gänzler von den Turnern und Christof Unholz von den Handballern über 800 Besucher und Besucherinnen und gab den Startschuss für das vielseitige Showprogramm der Vereinsabteilungen.

Zu Beginn durften die kleinsten der Kindersportschule – unsere „Groß- und Klein“-Gruppen – ihr einstudiertes Schäfchenlied aufführen. Gemeinsam mit ihren Eltern meisterten die Kleinen ihren großen Auftritt vor Hunderten Zuschauern mit Bravour. Danach übernahmen unter Leitung von Daniela Kaufmann und ihrem Team die „Großen“ der Kindersportschule die Bühne. Die Kinder aus den Gruppen der Mäuse, Hasen, Löwen und Elefanten zeigten ihre Fertigkeiten beim Zielweitwurf, Balancieren oder dem Sprung vom Kasten.

Im Anschluss präsentierte sich die Tennisabteilung unter Leitung von Trainer William Wille. Das Publikum erhielt Einblicke in ein professionelles Tennistraining und war begeistert, welche Schlagfertigkeit der Tennisnachwuchs bereits aufzeigt.

Jetzt wurde es voll auf der Fläche: Die Turner und Turnerinnen spulten unter der Leitung von Suse Leu und Jens Heldner ein umfangreiches Programm mit dem Motto „All Together“ ab. Das Publikum war begeistert und wurde verzaubert durch die Akrobatik und turnerische Klasse, gepaart mit mitreißender Musik.

Auch die Handballjugend war motiviert, zum sportlichen Teil der Nikolausfeier beizutragen. Harald Ehrhard und Michel Siebert hatten mit den Jugendlichen unter dem Motto „mein Handball und ich“ diverse Trick einstudiert und zeigten, was man so alles mit einem Handball anfangen kann.

Zurück am Netz, demonstrierte die Badmintonabteilung mit ambitionierten Nachwuchsspielern unter Leitung von Jugendtrainer Luca Gaeßler, dass Badminton weitaus mehr ist, als nur den Federball übers Netz zu spielen. Gezeigt wurden anspruchsvolle Schlagabfolgen sowie das schnelle Drive-Spiel.

Den sportlichen Teil rundeten die Turner und Turnerinnen mit ihrem Programm der Gruppen-Meisterschaften (SGM und TGM) ab. Atemberaubende Bewegungen, Überschläge und turnerisches Können begeisterten einmal mehr das Publikum, dass mit stehenden Ovationen die Jugendgruppen nach ihren sportlichen Auftritten verabschiedete.

Mit Spannung erwartet wurde der alljährliche Höhepunkt der Veranstaltung – der Besuch des Nikolaus. Unklar war im Vorfeld, ob er nach zwei Jahren „Zwangspause“ wieder den Weg nach Dossenheim in die Jahnhalle finden würde. Schon traditionell wurde der Nikolaus durch alle Kinder mit der „Dossenheimer-TSG-Rakete“ (klatschen, stampfen und schreien) herbeigerufen. Die Kinderaugen glänzten umso mehr, als der Nikolaus und seine Gehilfen den ohrenbetäubenden Lärm tatsächlich hörten und aus der Nacht in der Jahnhalle auftauchten. Dabei hatte er drei große Säcke voll mit Kleinigkeiten dabei. Auch die von drei mutigen Kindern aufgesagten Weihnachtsgedichte stimmten den Nikolaus freudig und alle knapp 400 Kinder konnten sich über ein bemalbares Mäppchen, gefüllt mit Stiften, jede Menge Süßigkeiten und einem Waffelgutschein für den Dossenheimer Weihnachtstrubel freuen.

 

Nachdem die Nikolausfeier am Samstag einen gemütlichen Ausklang gefunden hat, gilt es DANKE zu sagen.

Danke an alle Kinder und Jugendliche, welche mit ihren Trainern und Übungsleitern zu diesem tollen Programm beigetragen haben.

Danke an alle Mamas und Papas, die einen Kuchen gebacken haben.

Danke an alle Helferinnen und Helfer – sei es beim Päckchen packen, beim Auf-, Um- und Abbau, bei der Tontechnik, beim Essens- und Getränkestand, an der Bar, an der Kasse oder als Moderator.

Danke an die Organisatoren im Vorfeld und an das Team der Geschäftsstelle, allen voran an Hauptorganisator Alexander Eike.

Danke an unsere Partner.

Kurzum: Danke an alle, die zum Gelingen der diesjährigen Nikolausfeier beigetragen haben.