
Silke Schneider holt Gold im Damendoppel nach Dossenheim
Souverän spielten sich Silke und Elke jeweils mit deutlichen Zweisatz-Siegen ins Finale. Hier trafen sie auf die Paarung Tanja Eberl (TSV Neubiberg/Ottobrunn 1920) und Brigitte Menacher (1. BC Pfaffenhofen/Scheyern). Nach spannenden Ballwechseln konnten Silke und Elke auch das Finalspiel in zwei Sätzen für sich entscheiden und freuten sich über Gold und den Titel „Deutsche Meister im Damendoppel O55“.
Im Dameneinzel O55 ging neben Silke Schneider auch Jurate Huck für die TSG Germania an den Start. Beide spielten sich schnörkellos bis ins Halbfinale durch. Silke traf hier auf die starke Elke Cramer. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die Gegnerin nach drei spannenden Sätzen (21:18/16:21/21:17) die Nase leicht vorne hatte. Ebenfalls eine harte Nuss zu knacken hatte Jurate mit der Gegnerin Tanja Eberl. Im ersten Satz fand Jurate noch die passenden Antworten, musste sich letztlich jedoch nach zwei Sätzen geschlagen geben. Somit teilten sich Silke und Jurate den dritten Platz im Dameneinzel O55 und holten die Bronzemedaille.
Im Dameneinzel O70 stand Astrid Schneider im Viertelfinale, das sie leider nach viel Einsatz in zwei Sätzen verloren geben musste. Am Ende stand Astrid auf dem 5. Platz. Im Damendoppel O70 mit Partnerin Lorinde Hennig (SG Robur Zittau) entwickelten sich in der Vorrunde spannende Ballwechsel, jedoch verloren Astrid und Lorinde das Spiel knapp (16:21/19:21) und schieden damit aus dem Wettkampf frühzeitig aus.
Manfred Schneider vertrat die TSG Germania in der Altersklasse O75. Im Herreneinzel kämpfte Manfred tapfer, verlor jedoch das Viertelfinale ebenfalls in zwei Sätzen. Auch im Herrendoppel O75 mit Gerhard Schinko (TV Neckargemünd) war nach zwei Sätzen im Viertelfinale das Turnier leider beendet.
Nach einem erfolgreichen Turnierwochenende mit drei Medaillen für die TSG Germania qualifizierten sich Jurate im Dameneinzel und Silke im Damendoppel und im Dameneinzel außerdem für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Südkorea.


Erfolgreiche Turnierteilnahmen
Am 14. Mai in Affaltrach haben 3 Dossenheimer Jugendliche eine E-Rangliste gespielt.
Felix Peierl wurde Vierter im JE U15. Zum ersten Mal im Turnier mit dabei war Vitus von Palm und wurde überraschend Sechster.
In der Gruppe JE U17/U19 hat sich Tobias Kleis ohne Satzverlust bis in Finale gekämpft. Er wurde Erster im JE U19.

Einladung zur Mitgliederversammlung
Wir hoffen, Euch möglichst vollzählig begrüßen zu dürfen! Es gibt viele Dinge zu besprechen. Für Kinder und Jugendliche wird der Termin wohl zu spät am Abend sein. In diesem Fall bitten wir, in Vertretung die Eltern zu erscheinen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte des Abteilungsvorstandes
3. Aussprache zu den Berichten
4. Bericht der Kassenprüfer / Neuwahl der Kassenprüfer
5. Entlastung der Abteilungsleitung
6. Neuwahlen der Abteilungsleitung (Abteilungsleiter sowie alle weiteren Funktionsträger)
7. Saisonplanung, Mannschaften und Training
8. Anträge* (Anträge müssen schriftlich oder per E-Mail gestellt werden)
9. Verschiedenes
*Zu Punkt 8: Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 9. Juni 2023 per E-Mail an badminton@tsg-germania.de eingereicht werden.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft der Badmintonabteilung

Ergebnisse des letzten Spieltags der Saison 22/23
Die zweite Mannschaft bestritt das Mittagsspiel im nahegelegenen Weinheim, wo man sich mit einem 2:6 durchsetzen konnte. Im Abendspiel wartete der BV Rastatt II, der bereits in die Badenliga aufgestiegen war. Hier trennte man sich 4:4. Am Ende steht die zweite Mannschaft auf dem dritten Tabellenplatz in der Verbandsliga Nordbaden.
Dossenheim III war ebenfalls zu Gast in Weinheim. In der Landesliga Unterer Neckar-Odenwald konnte gegen die TSG Weinheim II ein 5:3 Sieg erreicht werden. Im Abendspiel ging es nach Wiesloch, wo das Team eine 2:6 Niederlage gegen den Absteiger in Kauf nehmen musste. Die Dritte rangiert auf dem 3. Tabellenplatz zu Saisonende.
Die vierte Mannschaft traf in der ersten Begegnung auf die BSG Mannheim II. Hier kämpfte man stark, verlor jedoch mit 1:7. In der zweiten Begegnung musste die Vierte gegen die BSG Mannheim I eine 0:8 Niederlage in Kauf nehmen. Damit steht das Team in der Bezirksliga auf dem letzten Tabellenplatz.
In der Kreisklasse Mannheim-Heidelberg wartete auf die fünfte Mannschaft die TSG Weinheim III. Die starken Gäste hoffen immer noch auf den Aufstieg und festigten ihren Platz mit einem 8:0 gegen Dossenheim V. Gegen die TSG Weinheim IV reichte es dann für einen versöhnlichen 6:2 Sieg.
Die Ergebnisse im Überblick:
BW-Liga:
TSG Dossenheim I vs SpVgg. Mössingen 0:8 n.a.
TSG Dossenheim I vs BC Offenburg II 0:8 n.a.
Verbandsliga Nordbaden:
TSG Dossenheim II vs TSG Weinheim I 6:2
TSG Dossenheim II vs BV Rastatt II 4:4
Landesliga Unterer Neckar-Odenwald:
TSG Dossenheim III vs TSG Weinheim II 5:3
TSG Dossenheim III vs TSG Wiesloch I 2:6
Bezirksliga Unterer Neckar:
TSG Dossenheim IV vs BSG Mannheim II 1:7
TSG Dossenheim IV vs BSG Mannheim I 0:8
Kreisklasse Mannheim-Heidelberg
TSG Dossenheim V vs TSG Weinheim III 0:8
TSG Dossenheim V vs TSG Weinheim IV 6:2
Die ausführlichen Berichte findet ihr hier.