Erfolgreicher Start der E1 Jugend in die Turniersaison

Am vergangenen Wochenende konnte sich unsere E1 den Turniersieg beim Rasenturnier in Bonsweiher sichern – und das bei hochsommerlichen Temperaturen! Trotz der Hitze zeigten unsere Kids vollen Einsatz, kämpften um jeden Ball und überzeugten sowohl in der Defensive als auch im Angriff mit großer Leidenschaft und Teamgeist.

Bereits in der Gruppenphase setzte die Mannschaft ein Ausrufezeichen: Ein klarer Sieg gegen die JSG Weschnitztal und ein beeindruckendes 11:6 gegen die TSG Seckenheim brachten uns verdient ins Finale. Dort wartete mit dem TV Bammental ein starker Gegner – doch unsere E1 mobilisierte die letzten Kräfte und entschied das spannende Spiel mit 7:5 für sich.

Ein großes Kompliment an das Team für diese starke Leistung! Der Turniersieg wurde im Anschluss natürlich gebührend gefeiert – inklusive wohlverdientem Eis. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Organisatoren des Turniers für die tolle Durchführung und das gelungene Event.

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele beim Neckarcup am Sonntag.

D1 beim Klingenturnier der JSG Weschnitztal

Am vergangenen Sonntag startete unsere D1 beim Klingenturnier in Mörlenbach/Bonsweiher. Aufgrund der Ferien leider nur mit 6 Spielern, die von Frida und Lenia aus der D2 unterstützt wurden. Im ersten Spiel gelang ein klarer und souveräner Auftakt.

Mit konsequenter Abwehrarbeit, starker Torfrau, gutem Stellungsspiel und schnellem Umschalten nach Ballgewinn dominierte die TSG das Geschehen und setzte sich deutlich durch.

Im zweiten Spiel startete das Team unkonzentriert und ließ dem Gegner zu viel Raum. Erst nach einem 0:4 Rückstand fand man wieder zur eigenen Linie und kämpfte sich stark zurück, leider mit vielen Fehlwürfen. Am Ende reichte es nicht – das Spiel ging knapp mit 9:10 verloren.

In den letzten beiden Partien wurde die Belastung durch die Hitze deutlich spürbar. Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, konnte aber durch fehlende Auswechselmöglichkeiten körperlich nicht mehr gegenhalten. Mit schwindender Konzentration in der Abwehr mussten beide Spiele chancenlos abgegeben werden.

Vielen Dank an die JSG Weschnitztal für das zwar kleine, aber sehr gut organisierte Turnier. Alle 5 Teams erhielten bei der abschließenden Siegerehrung u.a  ein wohlverdientes Eis und viel Beifall.

Nächsten Samstag geht es mit der Teilnahme auf dem Neckarcup in Ilvesheim weiter.

Handball-Camp 2025

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, wieder ein Handball-Camp für Kinder im Alter von 8-14 Jahren anzubieten. Es findet statt vom 10.-12. September 2025 in der Jahnhalle in Dossenheim. Die Kosten betragen 35€ für die gesamten drei Tage. Mitzubrimgen sind Hallenschuhe und Sportkleidung. Anmeldungen an Tillmann Engler unter jugend-handball@tsg-germania.de

.

Jugend-Qualifikationen

An den zwei vergangenen Wochenenden waren unsere Teams bei der Qualifikation zugange. Mit unserer männlichen C-, B- und A-Jugend spielen wir in der neuen Runde in einer Kooperation mit unseren nördlichen Nachbarn dem TV Schriesheim. Damit sind wir in diesen Altersklassen jeweils mit 2 Teams im Rennen.

Neuformierte C1-Jugend zeigt sehr gute Ansätze

Völlig erstaunt zeigten sich einige Beteiligte am vergangenen Wochenende in der Schauenburghalle, in der die erste Runde der Qualifikation zur Bezirksoberliga in Dossenheim stattfand. Weit und breit war kein Dossenheimer Trikot zu sehen. Was war der Grund dafür? In der kurzen Übergangszeit zwischen der Saison 2024/25 und den Qualifikationsturnieren entschieden sich die Verantwortlichen der Dossenheimer und Schriesheim Jugendhandballer einen ersten Versuch zu einer engeren Kooperation zu starten. Ziel ist es, jedem Spieler so viel Spielzeit wie möglich auf seinem Niveau zu geben, was in der ursprünglichen Zusammensetzung der beiden Vereine nicht immer gelungen ist, und so für mehr Ausgeglichenheit in den Teams zu sorgen. Da aber keine Altersspielgemeinschaften mehr erlaubt sind, musste man sich über den Umweg der Gastspielrechte eine Alternative suchen. So kommt es, dass 5 Spieler der letztjährigen Dossenheimer D-Jugendlichen mit 4 Schriesheimer Spielern nun die neue C1-Jugend unter dem Namen des TV Schriesheim bilden.

Im ersten Spiel gegen die SG Heddesheim waren die Abstimmungsschwierigkeiten zu Beginn des Spiels noch deutlich erkennbar, schließlich spielen die jungen Talente erst ca. 4 Wochen unter Leitung ihres Trainers Matthias Harbarth zusammen. Im Spielverlauf war da trotz einer 12:18 Niederlage schon eine deutliche Steigerung zu sehen, die im anschließenden Spiel gegen die SG Schwarzbachtal in einem umkämpften  aber auch verdienten 16:13 Sieg weiter erkennbar war. In den beiden noch folgenden Spielen zeigten die Spieler, was so alles in ihnen steckt. Trotz des personell recht dünn aufgestellten Kaders drückten die Jungs aus den beiden Steinbrechergemeinden ordentlich aufs Tempo und belohnten sich mit zwei souveränen Siegen (23:7 gegen den TSV Wieblingen und 23:9 gegen die HSG Dielheim/Malschenberg) und belegten am Ende den zweiten Tabellenplatz. An diesem Wochenende geht es erneut in eigener Halle (in der Schulsporthalle in Schriesheim) zur Nachqualifikation, bei der es um einen der Nachrückerplätze für die Bezirksoberliga geht.

Bericht D1-Qualifikation in der Schauenburghalle Dossenheim:

Die D-Jugend-Oberliga-Qualifikation fand am letzten Sonntag in insgesamt 6 Gruppen/Spielorten á 5 Teams statt.

In unserer Gruppe durften wir in heimischer Halle die Teams aus Viernheim, Wiesloch, Sinsheim und Brühl/Ketsch begrüßen.

Im ersten Spiel mussten unsere Jungs gleich gegen den Favoriten aus Viernheim ran, die auch in den ersten Minuten auf 6:2 vorlegten und ihren Vorsprung bis zur 16.Minute kontinuierlich auf 12:6 ausbauten. Insbesondere mit der körperlichen Überlegenheit der Viernheimer Spieler, kamen unsere Jungs tw. nicht klar. Durch eine sehr offene Abwehr konnten wir innerhalb kurzer Zeit auf 12:9 verkürzen, doch schnell stellten sich die Viernheimer darauf ein und konnten das Spiel verdient mit 14:9 für sich entscheiden.

Im 2. Spiel gegen den TV Sinsheim spielten beide Teams offensiv gegeneinander und hier erwischte unser Team den besseren Start und konnte sich mit 3 Toren auf 8:5 absetzen. Doch dann wurde unser Spiel zu hektisch, zu schnelle Aktionen und Fehler in der Abwehr wurden mit einem 5 zu 0 Lauf der Sinsheimer bestraft (9:11). Endlich lief es im Angriff wieder besser und 4 Tore am Stück drehten das Ergebnis wieder zu unseren Gunsten auf 14:13. In den letzten beiden Minuten konnte dann jedes Team ihren Angriff mit einem Tor abschließen und 3 Sekunden vor Schluss schaffte Sinsheim noch den Ausgleich zum 16:16.

Da die Mannschaft aus Viernheim unsere Gruppe dominierte war nach dem Unentschieden klar, dass zum Ende das Torverhältnis entscheidend wird.

In unserem 3. Spiel konnten wir die junge Truppe der SG Brühl/Ketsch mit 20:14 bezwingen und im letzten Spiel gegen die TSG Wiesloch mit einer großen Kraftanstrengung knapp mit 15:14 nochmals 2 Punkte holen. Das reichte aber aufgrund dem gegenüber Sinsheim um 4 Tore schlechteren Torverhältnis „nur“ für den 3. Platz in dieser Gruppe. Damit ist unsere D1 direkt für die Bezirksliga qualifiziert (als Zweitplatzierter hätten wir nächstes Wochenende in einer Nachquali um die offenen Oberliga-Plätze antreten können).

 

Bericht weibliche A-Jugend:

Im ersten Spiel des Tages ging es für uns gegen die A-Jugend aus Birkenau. Nach einer torreichen Anfangsphase in der fast jeder Angriff zu einem Tor führte stand es bereits nach knapp sieben Minuten 6:6. Das Spiel blieb bis zur 15. Minute beim 11:11 ausgeglichen, bis sich Birkenau leider etwas absetzen konnte und wir das erste Spiel knapp mit:13:15 verloren haben.

Ohne Pause ging es direkt ins Spiel gegen Weinheim/Oberflockenbach, mit denen wir bereits letzte Saison in der B-Jugend spannende Spiele hatten. Viele einfache Fehler auf beiden Seiten führten zu einem lange ausgeglichen Spiel, bis wir uns nach 22 Minuten mit 3 Toren auf 11:8 absetzen konnten. Weinheim kämpfte sich daraufhin nochmal auf ein Tor ran, doch unsere Torhüterin Julia konnte den letzten Wurf 2 Sekunden vor Schluss parieren und sicherte uns so den Sieg!

Nach einer längeren Pause ging es dann ins letzte Spiel gegen die Nachbarn aus Heidelberg. Gegen die körperliche Abwehr aus Heidelberg war aber schnell die Luft raus und wir mussten uns am Ende deutlich mit 7:26 geschlagen geben.

Dies bedeutet für uns Platz 3 in einer guten Quali-Gruppe und damit geht es für uns kommenden Samstag Zuhause in er Schauenburghalle in die Nachqualifikation.