
Kursplan über die Weihnachtsferien
Hier findet ihr den aktuellen Kursplan:

Weihnachtsaktion im Sporttreff89
Vor allem unsere 2018 neu installierte Lüftungsanlage mit F7 Filtern trägt zum sicheren Sport bei. Darüber hinaus haben wir in unserem 200qm großen Sporttreff89 eine Personen-beschränkung von maximal 8 Personen eingeführt, sodass mit genügend Abstand und Spaß trainiert werden kann.
Beim Einstieg im Rahmen unserer Weihnachtsaktion vom 01.12.21 bis 31.12.2021 erhälst Du:
à 4 Wochen kostenfrei Training inkl. Sauna & Kurs Nutzung
Zudem gibt es Vergünstigungen beim Startpaket (59.- Euro):
à Mitgliedschaft am Einweisungstag à SP nur 19.- €
à Mitgliedschaft in den ersten zwei Probewoche à SP nur 29.- €
Unser Hygienekonzept:
- 2G plus (keine Testpflicht, wenn letzte Impfung bzw. Infektion vor weniger als 6 Monaten war oder man bereits geboostert ist)
- Training mit max. 8 Personen auf 200m²
- Kurse mit max. 10 Personen
- Nur 4 Personen in der Umkleide und im Wellnessbereich
- Maskenpflicht überall, außer beim Training
- Lüftungsanlage mit F7 Filter

DAK Aktionstag am 20. November
Es werden zwei Module angeboten: Einmal der sogenannte Back-Check und eine Fußdruckmessung.
In Zusammenarbeit mit geschulten Profis der DAK hat jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin die Möglichkeit, seine individuellen Rückenmuskulatur-Strukturen im sogenannten Back-Check messen und auswerten zu lassen. Der Back-Check nach Dr. Wolff ist ein mehrfunktionales, mobiles Messsystem zur Analyse der Kraftfähigkeit und der Kraftverhältnisse unterschiedlicher Muskelgruppen. Die Messung kann unausgewogene Kraftverhältnisse aufdecken und lässt sich in gezielte Therapieansätze ummünzen. Hier steht ein modernes Messgerät zur Analyse der Maximalkraftwerte und des Kräfteverhältnisses zwischen Bauch- und Rückenmuskulatur zur Verfügung.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen Rückmeldungen zu folgenden Bereichen:
-Erläuterungen zu möglichen Kraftdefiziten und ungünstigen
Kräfteverhältnissen zwischen Bauch- und Rückenmuskulatur
-Verständliche und aufbereitete Ergebnisse in Form eines Ausdrucks
-15 Minuten je Teilnehmer/-in
Ergebnis/Nutzen:
-Der aktuelle Kraft-Zustand der Muskulatur wird gemessen und bewertet
-Sensibilisierung der Teilnehmer/-innen für Rückengesundheit
-Empfehlungen zu Verhaltensänderungen
Eine individuelle Fußdruckmessung wird ebenfalls angeboten. Diese Messung erfasst in kürzester Zeit (15min pro Teilnehmer*in) die Druckverhältnisse des Fußes und stellt das Ergebnis übersichtlich dar. Daran lässt sich ablesen, wie sich die Belastung verteilt, in welchen Bereichen Druckspitzen vorliegen, und ob eine symmetrische Lastenverteilung gegeben ist, und auch Fußfehlformen oder funktionelle Einschränkungen können dabei aufgedeckt werden – allesamt Aspekte, die bei Bedarf individuell angegangen werden können, um auch langfristige Beschwerden abzuwenden.
Falls wir Euer Interesse geweckt haben, dann meldet Euch schnell an unter fitness@tsg-germania.de oder telefonisch unter 06221-9855889.


Wir suchen Dich!
Die Ausschreibung und alle wichtigen Informationen findest Du hier.

In kleinen Schritten zurück zur Normalität
Ab dem 12. Juli sind außerdem seit längerer Zeit wieder Ersteinweisungen möglich. Neue Interessenten sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf alle Einsteiger, die zum Probetraining kommen möchten. Unsere Sauna öffnet ebenfalls zu bestimmten Zeiten. Die Slots zur Nutzung sind in der MyWellness-App einsehbar und reservierbar. Wir bitten Euch sowohl im Studio als auch in der Sauna unser Hygienekonzept zu beachten!
Auch unser Kursangebot wird noch einmal erweitert werden. Ab August/September dürft ihr Euch auf viele weitere Kurse freuen. Lasst Euch überraschen!

Weitere Lockerungen
Weiterhin ist die Anmeldung über die MyWellness-App oder telefonisch (06221 – 9855889) vorausgesetzt. Ebenso ist ein Nachweis des vollständigen Impfschutzes, der Genesung oder eines tagesaktuellen negativen Schnelltests vorzuweisen. In den Umkleiden dürfen sich jeweils 5 Personen zeitgleich aufhalten.
Ab dem 01.07.2021 öffnen wir unsere heißgeliebte Sauna wieder. Hierfür ist ebenso eine Anmeldung notwendig. Ab Montag, den 28.06.2021 werden in der MyWellness-App Slots zum Anmelden ersichtlich sein.
Außerdem haben wir im Zeitraum vom 01.07.2021 bis 31.08.2021 eine Anpassung der Öffnungszeiten des Sporttreff89 vorgenommen.
So werden die Öffnungszeiten wie folgt sein:
Montag: 06:00 – 12:00 Uhr, dann wieder 15:00 – 21:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 21:00 Uhr (regulär)
Mittwoch: 06:00 – 12:00 Uhr, dann wieder 15:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 21:00 Uhr (regulär)
Freitag: 06:00 – 12:00 Uhr, dann wieder 15:00 – 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 08:00 – 14:00 Uhr
Euer Sporttreff89 – Team

Pilates trifft Yoga
Wir beginnen zunächst mit einer Stunde Training für maximal 20 Personen von 20:00-21:00 Uhr. Wer zum Kurs in die Halle kommen möchte, muss entweder vollständig geimpft, tagesaktuell getestet oder genesen sein, bitte bringt die entsprechenden Nachweise mit zum Training.
Der neue Kurs beinhaltet bewusstes Pilates-Training mit einigen Yoga-Elementen. Zentrierte, fließende Bewegungen mit viel Achtsamkeit und Leichtigkeit stehen hier im Vordergrund. Präzision und Harmonie mit dem Atem fließen außerdem effektiv in die Bewegungen mit ein.
Das Training ist für jedes Alter und jeden Leistungsstand geeignet.
Wir freuen uns auf den neuen Kurs mit Euch!

5 Personen pro Stunde auf der Trainingsfläche im Sporttreff89 erlaubt
Weiterhin gelten auch bei diesen Lockerungen die bisher strengen Hygienemaßnahmen im Sporttreff89, ergänzt um die Testpflicht.
-Die Anmeldung zum Training im Sporttreff89 erfolgt über die MyWellness App oder per Telefon (06221 – 9855889).
-Trainieren darf nur, wer einen bescheinigten, tagesaktuellen negativen Corona-Test oder eine Impfbescheinigung (2 Wochen nach der Impfung) oder eine Genesenen-Bescheinigung vorlegen kann. -Dies muss vom Personal jedes Mal geprüft und dokumentiert werden.
-Betreten der Räumlichkeiten nur mit Maske, die auf der Trainingsfläche dann abgesetzt werden darf.
-Bitte umgezogen in Sportbekleidung kommen und vor Ort nur die Schuhe wechseln.
-Duschen und Umkleidekabinen dürfen nicht genutzt werden. Nur die Toiletten dürfen genutzt werden.
-Das Training geht ca. 45 min Training, inkl. aufwärmen und Cool-Down. und 5 min Schuhe wechseln.
-Der/Die anwesende Trainer:in hält einen Mindestabstand von 2m ein.
-Bitte bringt euer eigenes Handtuch mit.
-Sollten Krankheitssymptome vorhanden sein, bitten wir Euch das Training frühestmöglich abzusagen.
Wir freuen uns, dass wieder etwas mehr Leben im Sporttreff89 erlaubt ist!
Bis bald
Euer Sporttreff89 – Team

Lauf Dich fit!
Er findet ab dem 10.06.21 donnerstags um 09:30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haupteingang vom Sportplatz der Gemeinde Dossenheim.
Wir beginnen mit Mobilisationsübungen zum Erwärmen und gehen dann in ein 30-minütiges Intervalltraining aus Walken und Joggen über. Hierbei steigern wir langsam und kontinuierlich von Woche zu Woche die Jogging-Phasen. Abgerundet wird der Kurs mit Kräftigungsübungen und Stretching am Ende der Stunde. Wir freuen uns, auf viele Teilnehmer*innen!


Zwei neue Online Kurse im Programm!

Am Mittwochvormittag von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr kommt zudem ein neuer Yoga-Kurs hinzu. Die zwei neuen Online-Kurse werden von einer bei der TSG schon gut bekannten Übungsleiterin, Petra Pirngruber, geleitet. Buchbar sind die Livestream-Kurse wie gehabt über die MyWellness-App. Leider hatte sich unserer Zumba-Übungsleiterin, Sophia, am Bein verletzt, sodass sie mehrere Wochen ausfallen musste. Hierfür gab es schnell Ersatz- Henny. Aufgrund der äußeren Umstände wird Sophia nun nach Stuttgart ziehen. Wir wünschen ihr Alles Gute auf ihrem Weg! Henny bleibt uns glücklicherweise erhalten und wird den Zumba Kurs weiterführen. Wir sind sehr froh darüber!
Wir freuen uns, wenn die beiden neuen Kurse eifrig gebucht werden und Zuspruch finden!

Täglich zwei Livekurse über MyWellness

Voraussetzungen
Registrieren und Installieren der MyWellness-App
- Gehe auf diesen Link
- Klicke auf „Neuen Account erstellen“
- Gib Deine persönlichen Daten ein
- Stimme der „Datenschutzerklärung“ zu und hake beide „Kästchen“ ab.
- Klicke auf „Einloggen“.
- Auf der nächsten Seite erscheint der Satz „Datenschutzeinstellungen des Fitnessstudios“. Setze den Button, der rechts auf der Seite zu sehen ist, auf ein „Häkchen“.
- Klicke auf „Starten“.
- Schau nun in Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deinen Account. Sollte dieser nicht in Deinem Posteingang zu finden sein, kontrolliere gern Deinen Spam-Ordner.
- Lade die MyWellness App über den App-Store oder den Play-Store auf Dein Handy und gib Deine Daten zum Buchen eines Live-Kurses ein.
Folgende Einstellungen auf dem Smartphone müssen erfüllt sein:
- Gute/stabile Verbindung zum Internet (Wlan)
- Aktuelle Version der Mywellness App (Version 5.0.6)
- Aktuelle IOS/Android Version
- Zugriff auf Mikrofon und Kamera muss gegeben sein:
-
- Handy-Einstellungen öfnnen
- MyWellness-App auswählen
- Zugriff auf Mikrofon und Kamera erlauben
Falls der Kurs unterbrochen werden muss:
Der Kurs darf nicht über das „X“ Symbol beendet werden, sonst gilt der Kurs als abgeschlossen und man kann nicht erneut teilnehmen. Sollte man den Kurs unterbrechen müssen, sollte die App über den Homebutton komplett geschlossen und im Anschluss wieder neu gestartet werden, um dann erneut teilnehmen zu können.

Zusätzliche Kurse und neue Übungsleiterin

Und genau da setzten wir jetzt an: Nach den Sommerferien gibt es kleine, aber positive Veränderungen im Kursprogramm.
So wird unser Mountainbike-Training ab kommender Woche zusätzlich zum Mittwochstermin sonntags von 9 bis 11 Uhr um einen weiteren Termin für Fortgeschrittene erweitert. Das Training am Mittwoch wird zudem auf die Herbst-/Winterzeit umgestellt und findet ab sofort bis Ende Oktober von 18:30 – 20:30 Uhr statt.
Ebenfalls kam der Kurs „Stretch & Mobility“ mit auf den Kursplan. Leiterin ist unsere stets positiv gestimmte und gut gelaunte Übungsleiterin Daniela Kaufmann. Das Training findet immer montags von 10:30 – 11:30 Uhr in der Schauenburghalle statt. Es ist genau das richtige Angebot für alle, die sich etwas steif und unbeweglich fühlen und/oder ihr Stresslevel abbauen möchten.
Zudem heißen wir mit Petra Pirngruber eine neue Übungsleiterin bei uns herzlich willkommen! Petra leitet ab 17. September immer donnerstags den Yogakurs von 10:30 – 12:00 Uhr in der Schauenburghalle. Petra ist eine sehr herzliche, sympathische, lebensfrohe Persönlichkeit, die sehr viel Wert auf ihre Kursstunden legt. In ihrer beruflichen Karriere hat sie viele Bereiche des Gesundheitswesens kennengelernt und schließlich im Yoga ihre Passion gefunden. "Yoga hat mein Leben reicher und glücklicher gemacht, und das möchte ich gerne meinen Teilnehmern weitergeben", erklärt Petra. Sie hat Lizenzen im Hatha und Asthanga Yoga erworben. Ihre heutigen Lehrer heißen Lolla und Vilas Turske, die sie in Anusara Hatha Yoga ausgebildet haben. “Anusara ist ein sehr präziser und weicher Stil. Yin Yoga und Power Vinyasa unterrichte ich auch gerne, mal ganz ruhig, mal sportlich-dynamisch", sagt Petra.

Unser Stundenplan für die Sommerferien

Dabei gilt das Motto "grünes Licht" für Eure Fitness. Alle grün markierten Kurse im hier dargestellten Plan werden auch in den kommenden Wochen immer angeboten.
Wir freuen uns auf das Training mit Euch! Bleibt sportlich, Euer Fitnessteam
Für alle Kurse (und auch den Sporttreff89) gilt: Aktuell ist eine Voranmeldung vor dem Training nötig. Diese erfolgt online mit der App „MyWellness“. Anbei folgt eine Anleitung zur Registrierung und Nutzung.
Registrierung in die MyWellness App
1. Gehe auf diesen Link
2. Klicke auf „Neuen Account erstellen“
3. Gib Deine persönlichen Daten ein
4. Stimme der „Datenschutzerklärung“ zu und hake beide „Kästchen“ ab.
5. Klicke auf „Einloggen“.
6. Auf der nächsten Seite erscheint der Satz „Datenschutzeinstellungen des Fitnessstudios“. Setze den Button, der rechts auf der Seite zu sehen ist, auf ein „Häkchen“.
7. Klicke auf „Starten“.
8. Schau nun in Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deinen Account. Sollte dieser nicht in Deinem Posteingang zu finden sein, kontrolliere gern Deinen Spam-Ordner.
9. Lade die MyWellness App auf Dein Handy und gib Deine Daten zum Buchen eines Kursprogramms ein.
Wenn es Probleme bei der Anmeldung gibt oder jemand kein Smartphone besitzt, stehen wir Euch telefonisch unter 0 62 21 / 9 85 58 89 oder per E-Mail unter fitness@tsg-germania.de zur Verfügung.

Feldenkrais startet neu im September
Die Feldenkrais-Methode wendet sich an Menschen jeden Alters, an Männer und Frauen, die auf achtsame und spielerische Weise ihre gewohnten Bewegungsmuster erforschen und entdecken möchten. Bitte bringe ein Handtuch mit und erscheine in warmer und bequemer Kleidung.

Mehr Teilnehmer im Sporttreff89 und in Kursen möglich

- Im Sporttreff dürfen nun doppelt so viele Mitglieder wie zuvor gleichzeitig trainieren (Zwölf statt wie bisher sechs Mitglieder)
- Außerdem dürfen wieder die Umkleiden mit den Schließfächern und die Duschen genutzt werden. Die Sauna bleibt dagegen vorerst weiter außer Betrieb.
- Auch Probetrainings und Ersteinweisungen sind wieder erlaubt
- Die Teilnehmeranzahl in unseren Fitnesskursen wurde größtenteils auf bis zu 14 Personen erhöht
- Die Anmeldung über die MyWellness-App oder per Telefon unter 06221-9855889 bei uns im Studio ist weiterhin erforderlich. Anbei folgt eine Anleitung zur Registrierung und Nutzung.
Registrierung in die MyWellness App
1. Gehe auf diesen Link
2. Klicke auf „Neuen Account erstellen“
3. Gib Deine persönlichen Daten ein
4. Stimme der „Datenschutzerklärung“ zu und hake beide „Kästchen“ ab.
5. Klicke auf „Einloggen“.
6. Auf der nächsten Seite erscheint der Satz „Datenschutzeinstellungen des Fitnessstudios“. Setze den Button, der rechts auf der Seite zu sehen ist, auf ein „Häkchen“.
7. Klicke auf „Starten“.
8. Schau nun in Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deinen Account. Sollte dieser nicht in Deinem Posteingang zu finden sein, kontrolliere gern Deinen Spam-Ordner.
9. Lade die MyWellness App auf Dein Handy und gib Deine Daten zum Buchen eines Kursprogramms ein.
Wenn es Probleme bei der Anmeldung gibt oder jemand kein Smartphone besitzt, stehen wir Euch telefonisch unter 06221-9855889 oder per E-Mail unter fitness@tsg-germania.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Sporteln!

Neuer Kurs am Montagvormittag

Bei "Stretch & Mobility" geht es vor allem darum, den Körper und seine Muskeln in Bewegung zu bringen und Verspannungen zu lockern. Neben Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht werden viele Mobilisations- und Beweglichkeitsübungen durchgeführt. Dies sorgt für einen muskulären Ausgleich, eine erhöhte Gelenkbeweglichkeit und wirkt muskulären Verkürzungen entgegen.
Mehr Infos sowie unseren kompletten Kursplan findet ihr hier
Für alle Kurse (und auch den Sporttreff89) gilt: Aktuell ist eine Voranmeldung vor dem Training nötig. Diese erfolgt online mit der App „MyWellness“. Anbei folgt eine Anleitung zur Registrierung und Nutzung.
Registrierung in die MyWellness App
1. Gehe auf diesen Link
2. Klicke auf „Neuen Account erstellen“
3. Gib Deine persönlichen Daten ein
4. Stimme der „Datenschutzerklärung“ zu und hake beide „Kästchen“ ab.
5. Klicke auf „Einloggen“.
6. Auf der nächsten Seite erscheint der Satz „Datenschutzeinstellungen des Fitnessstudios“. Setze den Button, der rechts auf der Seite zu sehen ist, auf ein „Häkchen“.
7. Klicke auf „Starten“.
8. Schau nun in Dein E-Mail-Postfach und bestätige Deinen Account. Sollte dieser nicht in Deinem Posteingang zu finden sein, kontrolliere gern Deinen Spam-Ordner.
9. Lade die MyWellness App auf Dein Handy und gib Deine Daten zum Buchen eines Kursprogramms ein.
Wenn es Probleme bei der Anmeldung gibt oder jemand kein Smartphone besitzt, stehen wir Euch telefonisch unter 06221-9855889 oder per E-Mail unter fitness@tsg-germania.de zur Verfügung.

Fitnessangebot fast wieder komplett

Sport ist nach wie vor in Gruppen von bis zu neun Sportlern und einem Trainer nur auf offiziellen Sportanlagen wie Sporthallen, Sportplätzen, Tennisplätzen… erlaubt. Zusätzlich zu den allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln gibt es je nach Sportart und Sportstätte noch individuelle Vorschriften und Konzepte. In der neuen und ab Mittwoch, 10. Juni, gültigen Corona-Verordnung heißt es:
"Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist künftig in einer Gruppe mit Angehörigen von bis zu zwei Haushalten oder bis zu zehn Personen gestattet."
Diese Regel ermöglicht es uns nun, endlich auch wieder unsere beliebten Outdoor-Angebote wie Trail-Running, Mountainbiken oder Nordic Walking aufzunehmen. Auch was die Fitnesskurse betrifft, kehrt ab Montag, 15. Juni, noch mehr Normalität ein. Dann finden die Kurse zu den bekannten Uhrzeiten wieder an den bekannten Orten statt. Nur noch einzelne Kurse wie etwa das Tabata- und Zumba-Trainingkönnnen Corona-bedingt leider noch nicht wieder gestartet werden. Eine Übersicht über den aktuellen Kursplan gibt es hier.
Auf dem Youtube-Kanal der TSG Germania sind weiter viele Trainignsvideos und ganze Workouts kostenlos und jederzeit verfügbar
Für alle Kurse (und auch den Sporttreff89) gilt: Aktuell ist eine Voranmeldung vor dem Training nötig. Diese erfolgt online mit der App „MyWellness“. Anbei folgt eine Anleitung zur Registrierung und Nutzung.
Die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Sporttreff89 vergangene Woche ist reibungslos gelaufen. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv, die Beteiligung bereits hoch. Zu den gewohnten Öffnungsszeiten gilt weiter, dass erst einmal maximal sechs Personen gleichzeitig in unserem Studio trainieren können.
Hilfe für Anmeldung bei MyWellness

Sport in Zeiten der Corona-Krise
Wir machen Sport natürlich auch lieber in "richtiger" Gesellschaft. Aber besondere Zeiten erfordern eben auch besondere Maßnahmen ;-). In diesem Sinne: Bleibt sportlich und vor allem gesund!

Wegen Corona: Let's Move Kampagne 2020 fällt aus

Yoga-Trainer(in) gesucht!

Hier gibt es in der Ausschreibung alle Infos. Und falls Du Interesse hast: Schick uns eine Mail an fitness@tsg-germania.de

Zeitumstellung mal anders: Sportvortrag mit Marco Friede

Er hält um 18.30 Uhr im Sporttreff89 (Kursraum) unter dem Titel "Zeitumstellung mal anders: Wir drehen die Lebensuhr zurück" einen Vortrag mit viel Humor - und noch mehr Inhalten. Friede erklärt etwa, warum es manchmall sinnvoller ist, mehr statt weinger zu essen, um abzunehmen. Warum Diäten und Sport oft nicht den gewünschten Effekt bringen und wie man es besser macht. Er stellt die Gesundheitsbedrohung Nummer eins der modernen Gesellschaft vor - und wie man sie bekämpfen kann.
Neugierig geworden? Wir freuen uns Auf Dich! Der Eintritt ist frei, Sitzplätze begrenzt vorhanden.

Kursausfälle wegen Vortrag
Faszienkurs (Kursleiter: Elias) // 19-20:00 Uhr
Stattdessen könnt ihr Euch ja in der Theorie zur Gesundheitsförderung weiterbilden. Ihr werdet gut unterhalten - versprochen! Am Donnerstag, 12. März, gehts dann wieder in die Sportpraxis über. An diesem Tag finden die Kurse wieder wie gewohnt statt.

Feldenkrais startet neu im März

Die Feldenkrais-Methode wendet sich an Menschen jeden Alters, an Männer und Frauen, die auf achtsame und spielerische Weise ihre gewohnten Bewegungsmuster erforschen und entdecken möchten. Bitte bringe ein Handtuch mit und erscheine in warmer und bequemer Kleidung.

Fitnesskurse während der närrischen Tage
24.02.20 // Rosenmontag // 10:30 - 11:45 Uhr // entfällt
Wirbelsäulentraining 55+ (Kursleiterin: Uli)
25.02.20 // Faschingsdienstag // 18:00 - 19:15 Uhr // entfällt
Gesund & Fit (Kursleiterin: Uli)
25.02.20 // Faschingsdienstag // 19:15 - 20:30 Uhr // entfällt
Alle anderen Kurse finden planmäßig statt!
Viel Spaß beim Trainieren und Feiern wünscht Euer Sporttreff89-Team :-) !

Neuer Fitnesskurs: Faszientraining

Was ist Faszientraining?
Dieses Training dient dazu, die Faszien des Körpers, welche sich flächendeckend über den ganzen Körper verteilen, zu strukturieren und sie geschmeidiger zu machen. Die Übungen helfen Dir dabei, Deine Muskeln besser ansteuern zu können und lassen Dich Deine Bewegungen reibungsloser durchführen. Und vor allem hilft das Faszientraining gegen Verspannungen jeglicher Art. Unangenehme Bereiche wie Nacken oder der untere Rücken können mit einfachen Hilfsmitteln wie einer Faszienrolle bearbeitet werden.
Elias Houbali ist seit einem Jahr Teammitglied und Betreuer im Sporttreff89 und seit über zehn Jahren Mitglied im Verein. Der Student (Bachelor of Arts in Fitnessökonomie) hat gerade frisch seine Ausbildung zum Faszientrainer an der Akademie für Sport und Gesundheit absolviert. In seiner Jugend hat er hochklassig Fußball gespielt, seit gut drei Jahren betreibt er intensiv Fitnesstraining.

Mountainbike-Gruppe ist auch 2020 schon wieder fleißig

Bis voraussichtlich Ostern wird die Gruppe wie gewohnt samstags um 14 Uhr am Kronenburger Hof zu einer circa zweistündigen Tour starten. Danach startet die Sommersaison und wir informieren wieder über die Trainingszeiten.

Fitnessabteilung wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Ein Höhepunkt war sicherlich die „Let‘s Move for a better World“ Aktion, bei der reichlich „Moves“, von unseren trainierenden Mitgleidern gesammelt wurden. Frei nach dem Motto: Jeder Schweißtropfen für den guten Zweck! Die TSG Germania spendete pro geleisteten Move einen Betrag - und so kamen am Ende rund 500 Euro zusammen. Diese gingen an die Initiative "Ein Kiwi gegen Krebs"- einer Stiftung, die das Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) in Heidelberg unterstützt.
Außerdem durften wir dieses Jahr unseren ersten Geburtstag feiern :-). Die Feier begann mit einer Aktion, denn genau am 28./29. September 2018 öffnete der Sporttreff89 seine Pforten für Sport- und Gesundheitsorientierte - und eine aufregende Zeit begann.
So erreichte die Abteilung Fitness und Gesundheit bis September 2019 eine Mitgliederzahl von 300 im Sporttreff89. Schon im November wurde in der Mitgliederversammlung preisgegeben, dass die Anzahl der Mitglieder auf 340 gestiegen ist. Die Geburtstags-Aktion, bei der Interessenten bis zu vier Wochen gratis trainieren durften, war somit ein voller Erfolg. Wir freuen uns über die tolle Resonanz und dass die Nachfrage weiterhin für den Sporttreff89 vorhanden ist.
Nun kommt die besinnliche Weihnachtszeit, in der Familie, Freunde und Bekannte zusammenkommen und diese miteinander genießen. Wir sagen DANKE und wünschen im Namen des Sporttreff89-Teams allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

Feldenkrais startet neu im Januar

Die Feldenkrais-Methode wendet sich an Menschen jeden Alters, an Männer und Frauen, die auf achtsame und spielerische Weise ihre gewohnten Bewegungsmuster erforschen und entdecken möchten. Bitte bringe ein Handtuch mit und erscheine in warmer und bequemer Kleidung.

Aushilfe für Sporttreff89 gesucht!

Du kannst dir vorstellen unsere Abteilung zu unterstützen? Dann melde Dich doch einfach bei uns und wir geben dir gerne Auskunft über genaue Abläufe, individuelle Voraussetzungen, sowie die Vergütung!
Kontakt: fitness@tsg-germania.de oder 0 62 21/9 85 58 89

Neuer Kurs startet!

Bedeutet: Erst den Körper so richtig auspowern, dann beim Dehnen in die Tiefe der Muskulatur gehen. Die Teilnehmer dürfen sich zuerst auf ein etwa halbstündiges Power-Training mit Übungen für die verschiedenen Körperbereiche freuen.Im zweiten Teil ist Dehnen angesagt, um Tiefenmuskulatur aufzubauen sowie die Mobilität und Koordination nachhaltig zu fördern. Mehr Infos und eine Übersicht unserer Kurse findest Du hier