
Spieltag der 13.: Ein Wochenende zum Vergessen
Freiholz Eppelheim 1 gegen „Die SG 2018“ 1 5602:5485
Dass es auf den Bahnen in Eppelheim schwer wird zu gewinnen, war im Vorfeld klar. Trotz solider Leistung musste das Starttrio Stephan Transier (900 Holz), Matthias Keiler (911 Holz) und Markus Bähr (912 Holz) 93 Holz abgeben. Das lag vor allen an der guten Leistung des Ex-Dossenheimers Stefan Tesch- welcher mit 990/315 Holz die Tagesbestleistung erzielte. Auch das Schlusstrio mit Tobias Ewald (907 Holz), Daniel Emmerich (922 Holz) und Marcel Köbel (933 Holz) musste 24 Holz abgeben, sodass Eppelheim am Ende verdient gewann.
SG TV Mosbach/Eberbach 1 gegen „Die SG 2018“ 2 5166:5080
Da mit Bernd Schnabel, Sven Schüßler und Karl-Ludwig Roth gleich drei Spieler ausfielen, konnte man den Tabellenführer in Eberbach nicht in Gefahr bringen. Schade, denn an diesem Tag wäre mehr drin gewesen! Doch der zuletzt so starke Matthias Jakob zuletzt konnte ebenso wenig seine Leistung abrufen wie Jürgen Fendrich. Auch Ralph Gerngroß und Manfred Romahn blieben deutlich unter ihren Möglichkeiten. Einzig Gerd Bellemann (907/301Holz) und Bernd Bökelmann (875 Holz) hielten dagegen. So bleiben die Spieler aus Mosbach/Eberbach mit einer einzigen Niederlage – aus dem Hinspiel gegen „Die SG 2018“ – Tabellenführer und damit Aufstiegsfavorit.
Bahnfrei Weinheim gegen „Die SG 2018“ 3 5125:4956
Auch bei der dritten Mannschaft konnten die Ausfälle nicht kompensiert werden. Peter Reiser (873 Holz) und Alija Begovic (868 Holz) waren die besten Spieler beim Gastspiel in Weinheim.
TV Rimbach 3 gegen „Die SG 2018“ 4 2515:2299
Nahtlos in die schwachen Leistungen vom Wochenende passte sich die vierte Mannschaft an. Hier konnte nur Achim Bien mit 405 Holz mithalten. Bleibt nur zu hoffen, dass es am nächsten Spieltag besser wird.
Nachtrag zum Spieltag 12a der vierten Mannschaft
SG Laudenbach 2 gegen „Die SG 2018“ 4 2392:2405
In einem spanenden Spiel gewann die vierte Mannschaft in Laudenbach. Kurt Sandrisser (430 Holz), Lothar Jähnert (417 Holz) und Günter Segewitz (404 Holz) trugen maßgeblich zum knappen Sieg bei.

Dritte und vierte Mannschaft auswärts mit Bestleistungen
Vorwärts Hemsbach 3 gegen „Die SG 2018“ 3 5290:5347
EW Weinheim 2 gegen „Die SG 2018“ 4 2388:2578

Gelungener Jahresabschluss der Kegler
„Die SG 2018“ 3 gegen SG Lampertheim 3 5273:4752
„Die SG 2018“ 4 gegen Pfaffengrund 2 2416:2333
„Die SG 2018“ 5 gegen Olymp. Heidelberg 2 1603:1580
Somit verabschieden wir uns für dieses Jahr und bedanken uns bei allen für die Unterstützung. Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein Gutes neues Jahr!

Dossenheimer Kegler starten bei Ladeberger Stadtmeisterschaften

Landesoffene Ausschreibung zur Ladeberger Stadtmeisterschaft 2020
Starttage: Samstag, den 04. Januar 2020 / Sonntag, den 05. Januar 2020
Austragungsort: ATB Heddesheim 68542 Heddesheim Ahornstraße 66
Gespielt: wird über 6 Bahnen mit Genehmigung und nach den Bestimmungen des Badischen Kegler u. Bowling- Verbands e.V.
Startzeiten: Samstag von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Startgebühr: Dameneinzel 100 Wurf 4,00€
Herreneinzel 200 Wurf 8,00€ Mixed 200 Wurf 8,00 €
Beim Mixturnier spielen je eine Frau und ein Mann gemeinsam 4 Durchgänge mit 25 Wurf in die Vollen und 25 Wurf Abräumen
Meldeschluss: 03. Januar 2020 (wenn nicht ausgebucht auch noch am Turniertag)
Anmeldung: mit sofortiger Terminbestätigung / Telefon - Nr. 0176-21572126 / E-Mail: manfred.romahn@t-online.de
Mehrfachstarts: sind möglich, es zählt das beste Ergebnis
Siegerehrung: Sonntag den 05. Januar 2020 um 18:00 Uhr direkt nach Turnierende.
Siegerpreise: 1.Sieger Damen 50,00€, Herren 75,00€, Mix 75,00€ 2.Sieger Damen 25,00€, Herren 50,00€, Mix 50,00€ 3.Sieger Damen 15,00€, Herren 25,00€ Mix 25,00€
Wir würden uns freuen auch euch begrüßen zu können.
Mit sportlichen Grüssen
Manfred Romahn
Turnierleitung

Aus in der 2. Runde des DCU Pokal 2019/2020
Mit der SG Wölfersheim/Wohnbach (Hessenliga) traf man auf einen starken Gegner, welcher 1879 Holz erzielte, bester Spieler war hier Patrick Lüftner mit 514 Holz. Und auch der Gastgeber Gut Holz Schweinfurt (Regionalliga Bayern) konnte seinen Heimvorteil mit 1873 Holz nutzen, hier erzielte Daniel Mauder 488 Holz.
So blieb für die SG Ladenburg/Dossenheim/Käfertal/Weinheim nur der dritte Platz, welcher leider nicht zum Weiterkommen reichte. Vierter wurde die SG KSG Mainz/GN Essenheim (Rheinhessen/Pfalz Liga) mit ihrem stärksten Spieler Kevin Pretsch, welcher 468 Holz erzielte.
Für die SG spielten Mattias Keiler (434 Holz), Daniel Emmerich (463 Holz), Tobias Ewald (468 Holz) und Marcel Köbel (461 Holz) zum Gesamtergebnis von 1826 Holz. „Schade, aber im nächsten Jahr werden wir es wieder versuchen!“ In diesem Ausspruch waren sich die Spieler einig.
Den Abend ließen sie auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt stimmungsvoll ausklingen.

Starker Heimspieltag unserer Teams
„Die SG 2018“ 1 gegen VK Eppelheim 2 5577:5607
Gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten Eppelheim hoffte man lange auf eine Sensation, doch am Ende musste man sich mit 30 Holz geschlagen geben. Eppelheim trat mit Tobias Lacher, eigentlich Stammspieler in der Bundesliga-Mannschaft, an. Lacher trug mit seinen 1005/364 Holz maßgeblich zum Sieg bei, musste zusammen mit Christopher Hafen und Sebastian Rupp aber trotzdem 79 Holz abgeben, da auf Seiten der SG Stephan Transier (946 Holz), Marcel Köbel (978 Holz) und Matthias Keiler (907 Holz) erzielten. Doch im Schlusstrio konnten Tobias Ewald (958 Holz), Karl Ludwig Roth (902 Holz) und der diesmal unglücklich spielende Daniel Emmerich (886 Holz) leider nicht mithalten und so verlor man dieses Spiel. Für Eppelheim erzielten Lars Ebert 967 Holz, Leonhard Erni 949 Holz und Robin Loy 939 Holz.
„Die SG 2018“ 2 gegen TG Rimbach 2 5298:4884
Einen deutlichen Sieg gegen schwache Rimbacher Spieler fuhr die zweite Mannschaft ein. Im Starttrio konnten Ralph Gerngroß (846 Holz), Jürgen Fendrich (869 Holz) und Manfred Romahn (890 Holz) bereits 143 Holz gutmachen. Mit dieser komfortablen Führung konnten Bernd Schnabel (891 Holz), Bernd Bökelmann (889 Holz) und der Tagesbeste Sven Schüßler (913 Holz) locker zum Sieg aufspielen konnten.
„Die SG 2018“ 4 gegen TV Mosbach/Eberbach 2 2422:2388
Kurios: Mit dem schwächsten Ergebnis der laufenden Runde gewann die vierte Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Mosbach/Eberbach. Zwar musste das Starttrio Gunter Baumann (387 Holz), Günter Segewitz (401 Holz) und Achim Bien (386 Holz) 20 Holz abgeben, da Wolfgang Och für Mosbach/Eberbach hier 467 Holz erzielte. Doch das Schlusstrio mit Kurt Sandrisser (421 Holz), Antun Zivkovic (424 Holz) und Lothar Jähnert (403 Holz) konnten das Spiel noch drehen.
„Die SG 2018“ 5 gegen TG Rimbach 4 1618:1480
Auch die fünfte Mannschaft gewann gegen Rimbach und hatte in Dieter Thoni mit 437 Holz ihren besten Spieler. Weiter spielten für die SG Wolfgang Meitzler (403 Holz), Frank Dächert und Klaus Weber (400 Holz).

Zwei Siege, drei Niederlagen: Durchwachsenes Wochenende der Kegler
SG Waldhof 3 gegen „Die SG 2018“ 4 2387:2532
SG Waldhof/Sandhofen 2 gegen „Die SG 2018“ 3 5215:4952
89 Weinheim 2 gegen „Die SG 2018“ 5 1591:1505

Kegler gegen Topteams ohne Fortüne

Nur ein Sieg aus vier Heimspielen
„Die SG 2018“ 1 gegen SKC 46 Kronau 1 5550:5520
Gegen die Mannschaft aus Kronau taten sich die Spieler der SG von Anfang an schwer. So entwickelte sich ein spannendes Spiel mit leichtem Vorteil für die SG. Im Starttrio spielten Marcel Köbel (940 Holz), Stephan Transier (911 Holz) und Matthias Keiler (911 Holz) und nahmen ihren Gegenspielern Johann Blum (900 Holz), Timo Bös (916 Holz) und Sascha Fröhlich (934 Holz) ein paar Holz ab. Doch was sind schon zwölf Holz? Bei Kronau spielte im Schlusstrio der Tagesbeste Jens Bös mit 943 Holz, Nicolai Kirchgäßner mit 895 Holz und das Wechselpaar Timo Böhm/Torsten Mächtel mit immerhin noch guten 932 Holz. So musste die SG lange um den Sieg zittern. Am Ende stand dank wiederum guter Ergebnisse im Abräumen mit 1856 zu 1789 der Sieg fest. Daniel Emmerich erzielte als Bester der SG 942 Holz, Tobias Ewald 934 Holz und Karl Ludwig Roth 912 Holz und trugen so zum knappen Heimsieg bei.
„Die SG 2018“ 3 gegen KCG Lampertheim 1 5103:5140
Bei der knappen Niederlage der dritten Mannschaft zeigten die Spieler der SG gegen die erste Mannschaft aus Lampertheim eine gute Leistung. Am Schluss entschied Daniel Thome (Lampertheim) mit seinen 956/324 Holz das Spiel. Für die SG spielten: Alija Begovic (822 Holz), Horst Reinhardt (872 Holz), Milorad Hofmann (881 Holz), Klaus Weber (835 Holz), Thomas Meyer (818 Holz) und Matthias Jakob (875 Holz).
„Die SG 2018“ 4 gegen SKC Edingen-Neckarhausen 2 2461:2482
Leider konnte die Spieler der SG gegen die zweite Mannschaft aus Edingen-Neckarhausen nicht ihre Leistung abrufen. Uwe Romahn mit 399 Holz, Gunter Baumann mit 393 Holz und das Paar Günter Segewitz/Achim Bien mit 380 Holz konnten zwar zwölf Holz gutmachen. Doch dies reichte in der Endabrechnung leider nicht. Philipp Kusch (431 Holz), Liane Manges (454 Holz) und Kai Luca Bassauer (438 Holz) konnten gegen Antun Zivkovic (434 Holz), Kurt Sandrisser (423 Holz) und Lothar Jähnert (442 Holz) das Spiel noch drehen.
„Die SG 2018“ 5 gegen KCK Kirchheim 1 1557:1643
Die fünfte Mannschaft konnte gegen die erste Mannschaft aus Kirchheim nicht mithalten und so verlor man dieses Spiel doch recht deutlich. Wolfgang Meitzler (405 Holz), Frank Dächert, Rudolf Ehrhard (410 Holz) und Dieter Thoni (393 Holz) konnten die starken 460 Holz von Max Gorsberg (Kirchheim) nicht egalisieren.

Licht und Schatten am fünften Spieltag


Heimrekorde und Heimsiege

Vierter Spieltag

Erste Mannschaft startet mit knapper Niederlage
SG KSC 81/VFL/NT Hockenheim 1 gegen „Die SG 2018“ 1 5485:5459
Am dritten Spieltag stieg auch die erste Mannschaft in den Spielbetrieb ein und verlor in einem spannenden Spiel gegen die Sportfreunde aus Hockenheim. Da der Paulaner Keller in Hockenheim seine Tore schloss, spielt Hockenheim nun im Klubheim des VLF Hockenheim über vier Bahnen. Im Startpaar kam Bernd Schnabel nicht auf Touren und blieb bei 862 Holz hängen. Sein Gegenspieler Dirk Auer erreichte 952 Holz. Besser machte es Stephan Transier, welcher 918 Holz erzielte. Mit 87 Holz Rückstand gingen Markus Bähr (916 Holz) und Marcel Köbel (926 Holz) auf die Bahnen. Sie konnten ihrerseits 56 Holz gutmachen und so keimte nochmals Hoffnung auf. Den Daniel Emmerich und Tobias Ewald konnten im ersten Durchgang weitere 39 Holz gutmachen – und plötzlich lag man in Führung. Doch Hockenheim hielt dagegen und so konnte vor allen Constantin Benz (Hockenheim) mit 952 Holz überzeugen. Daniel Emmerich erzielte 908 Holz und Tobias Ewald war mit 929 Holz Tagesbester der SG Ladenburg/Käfertal/Dossenheim/Weinheim. So verlor das Team das erste Spiel in der Verbandsliga mit 26 Holz. Im nächsten Spiel trifft die erste Mannschaft am 12. November auf den SKC FH Eppelheim, welche einen Schnitt von 5635 Holz aufweisen kann. Sicher keine leichte Aufgabe.
ATB Heddesheim 2 – „Die SG 2018“ 3 4861:5045
Eine kleine Wiedergutmachung gelang der dritten Mannschaft im Lokalderby gegen Heddesheim. Im Starttrio zeigten Matthias Jakob (873 Holz) und Jürgen Fendrich (871 Holz) eine ordentliche Leistung. Einzig Thomas Meyer blieb unter seinen Möglichkeiten. Trotzdem konnte man 60 Holz gutmachen. Im Schlusstrio zeigte Ralph Gerngroß mit 891 Holz die Tagesbestleistung und konnte sich mit Uwe Romahn (814 Holz) und Alija Begovic (827 Holz) noch deutlich absetzten. Im Nachholspiel am 3. Oktober muss die dritte Mannschaft bei der SG Lampertheim antreten.
TSG Heilbronn 3 – „Die SG 2018“ 4 2583:2554
Die weite Anreise nach Heilbronn hat sich am Ende nicht gelohnt trotz guter Leistung der dritten Mannschaft. Gunter Baumann (427 Holz) und Günter Segewitz (407 Holz) schickten das Mittelpaar zwar mit 83 Holz Vorsprung ins Rennen. Doch gegen starke Heilbronner mussten Kurt Sandrisser (400 Holz) und Milorad Hofmann (447 Holz) 66 Holz abgeben. So lag man mit sechs Holz zurück. Nun hing es am Schlusspaar. Antun Zivkovic (425 Holz) und Lothar Jähnert als Tagesbester der SG mit 448 Holz gaben alles. Leider sollte es nicht reichen, denn Heilbronn hielt mit Sven Nöth (465 Holz) und Bianca Nöth (454 Holz) dagegen. Schade, aber am Sonntag geht’s weiter mit dem Heimspiel gegen die SG Laudenbach 2 Spielbeginn ist um 10:30 Uhr.
Bereits am Donnerstag hat die zweite Mannschaft ihr Nachholspiel bei den Sportfreunden von EW Weinheim Spielbeginn ist hier 14:00 Uhr.

Kegler sind in die Mannschaftsrunde gestartet

Dossenheimer Kegler erfolgreich auf Turnieren unterwegs

Die SG Königsbach startete mit ihrem Tagesbesten Maximilian Scherer 480 Holz und Hainhausen mit Sebastian Keller 457 Holz. Es war also noch alles offen und Daniel Emmerich konnte in zweiten Durchgang mit 465 Holz punkten. Hainhausen setzte sich hier mit Patrick Himmer 482 Holz und Lukas Hausmann 489 Holz etwas ab, während Königsbach hier Steven Borneyue gegen Michael Götter tauschte, die zusammen 435 Holz erspielten. Nun lag es an Tobias Ewald, welcher mit 468 Holz seine Sache gut machte. Hainhausen konnte mit Lars-Daniel Götz zwar den Tagessieg mit 1891 Holz erringen, aber Königsbach konnte mit Andres Frank 448 Holz und Thorsten Groß 441 Holz „Die SG 2018“ nicht mehr einholen.
Nächste Woche pünktlich zum Ladeberger Altstadtfest beginnt für die 4.Mannschaft und fünfte Mannschaft dann die Runde. Am 14.09 um 13:45 Uhr spielt die fünfte Mannschaft in Heidelberg gegen Olympia Heidelberg und einen Tag später um 10:00 Uhr die vierte Mannschaft auf dem Pfaffengrund. Die Erste Mannschaft ist spielfrei, da der TV77 Waldhof seine Mannschaft zurückgezogen hat. Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen EW Weinheim wurde auf den 3. Oktober verlegt und das der dritten Mannschaft gegen SG Lampertheim auf den 5. Oktober. Hierfür ein Dank an die Kegler aus Weinheim und Lampertheim.

Zweite Mannschaft testet erfolgreich
Freundschaftsspiel der zweiten Mannschaft gegen Vorwärts Hemsbach endete 5269:5254
Im Testspiel gegen Vorwärts Hemsbach konnten vor allem Jürgen Fendrich 900 Holz und Manfred Romahn 902 Holz überzeugen. Weiter spielten Karl Ludwig Roth 874 Holz, Matthias Jakob 862 Holz, Bernd Bökelmann 861 Holz und Gerd Bellemann 870 Holz. Beim Gegner konnten mit Florian Fath 921 Holz, Dominik 925 Holz und Sven Schweikert 912 Holz die 900er Grenze erreichen. Knapp darunter blieben Stephan Schmitt 896 Holz und Sebastian Hamm 895 Holz

Markus Bähr 3. Deutscher Meister mit der KV Hemsbach

Bereits bei der Qualifikation zur LM 2019 Senioren A Mannschaften erzielte Bähr mit 524 Holz eine persönliche Bestleistung. Auch deswegen belegte Hemsbach hier den zweiten Platz. Im Halbfinale der Badischen Meisterschaften erreichte er 440 Holz, welchen er 468 Holz im Finale folgen ließ.

6. Alfred-Engel-Turnier war mit 42 Paaren ein Erfolg

So konnten die Sportkameraden von Vorwärts Hemsbach Mario Mahler und Marvin Bischler mit guten 963 Holz den ersten Platz bei den Herren belegen. Knapp geschlagen geben mussten sich Mario Frank (25er Viernheim), welcher zusammen mit Stephan Transier (Ladenburg) mit 954 Holz den zweiten Platz belegte gefolgt von der Paarung Markus Bähr (Dossenheim) und Tobias Ewald (Ladenburg) mit 946 Holz. Bei den Damen starteten leider nur drei Paare und so gewann das Duo Heidi Speck/ /Jessica Hester (Ettlingen) vor Gertrud Jöst (ATB Heddesheim) welche zusammen mit Bianca Fabian (Ladenburg) ein Paar stellte. Dritte wurden hier die Heddesheimerinnen Maritta Wehweck und Ricarda Schlegel.

Bernd Schnabel wird Badischer Vizemeister

Die Starter der SG Ladenburg/Käfertal/Dossenheim/Weinheim erreichte alle den Endlauf, aber für die deutschen Meisterschaften reichte es diesmal nicht. Bei den Badischen Meisterschaften der Senioren „A“ konnten sich Matthias Keiler mit 447 Holz als Elfter für den Endlauf qualifizieren. Dort steigerte er sich auf 495 Holz und belegte am Ende mit guten 942 Holz den achten Platz. Markus Bähr, welcher mit starken 483 Holz den Endlauf erreicht hatte, konnte am zweiten Tag mit 459 Holz auch überzeugen fiel aber trotzdem vom dritten auf den siebten Platz zurück. Mit 942 Holz wurde er dank des besseren Abräumen Siebter vor seinem Vereinskollegen Matthias Keiler.
Bei den Senioren „B“ zeigte Bernd Schnabel im Endlauf mit 493 Holz zusammen mit dem Sieger Bernhard Mahler das beste Ergebnis und belegte den zweiten Platz mit 946 Holz. Bernhard Mahler wurde mit 974 Holz Sieger, den dritten Platz belegte hier Günter Lehnhardt mit 942 Holz. Schade, dass es hier nur einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften gibt.

Tobias Ewald Zweiter bei Bezirksmeisterschaften

Bezirksmeisterschaften der Aktiven am 06. April 2019 im „Bezirk 5 Baden“ in Hemsbach.
Bei den Bezirksmeisterschaften 2019 ging es um das Startrecht für die Landesmeisterschaften der Frauen, Männer sowie der U23 weiblich und männlich. Sie finden am 11. und 12. Mai 2019 in der Classic Arena Eppelheim statt. Für „Die SG 2018“ startete bei den Aktiven Matthias Jakob (Dossenheim) mit guten 902 Holz und belegte damit den 19. Platz. Marcel Köbel (Ladenburg) konnte sich mit 943 Holz und Platz elf für den Endlauf qualifizieren; dort erzielte er 936 Holz und konnte sich um einen Platz verbessern. Tobias Ewald (Käfertal), welcher als Dritter mit persönlicher Bestleistung 1013 Holz den Endlauf erreichte und dort 961 Holz spielte, verbesserte sich auf den zweiten Platz. Glückwunsch dazu und viel Erfolg bei den Badischen Meisterschaften! Nicht zu schlagen war der Ladenburger Titelverteidiger Alexander Flaschka, welcher für den KV Hemsbach spielt, mit 1995 Holz. Dritter wurde hier Marvin Bitschler (KV Hemsbach) mit 1957 Holz.
Bezirksmeisterschaften der Senioren am 06. April 2019 im Bezirk 5 Baden auf dem Waldhof.
Bei den Bezirksmeisterschaften 2019 ging es um das Startrecht für die Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren im Einzel A+B+C. Sie steigen am 25./26. Mai 2019 im Keglerheim in Heidelberg. Hier gingen zwei Sportler für „Die SG 2018“ bei den Senioren „C“ auf die Bahnen. Dieter Thoni (Dossenheim) mit 380 Holz sowie Lothar Jähnert (Käfertal) 376 Holz konnten mit diesem Ergebnis den Endlauf nicht erreichen. Bei den Senioren „B“ konnte Milorad Hofmann (Käfertal) mit 419 Holz den Endlauf nicht erreichen, während Manfred Romahn (Ladenburg, 441 Holz) mit Glück als Zwölfter noch hineinrutschte. Hier spielte er 440 Holz und verbesserte sich um einen Rang. Horst Reinhardt (Dossenheim) schied mit 436 Holz als 13. aus, doch Bernd Schnabel (Ladenburg, 454 Holz) und Antun Zivkovic (Käfertal, 466 Holz) konnten sich auch für den Endlauf qualifizieren. Bernd erreichte im Endlauf 456 Holz und qualifizierte sich für die Badischen Meisterschaften. Antun erzielte 455 Holz und wurde mit einem Gesamtergebnis von 921 Holz 3. Bezirksmeister. Leider darf er bei den Badischen Meisterschaften nicht starten. Bei den Senioren „A“ kamen Matthias Keiler (Dossenheim, 460 Holz) und Markus Bähr (Dossenheim, 449 Holz) in den Endlauf, dort erzielte Matthias 454 Holz und konnte sich wie Markus mit 479 Holz für die Badischen qualifizieren. Schade das Stephan Transier mit 505 Holz und Platz drei im Endlauf krankheitsbeding nicht starten konnte, er hätte sicher eine Chance gehabt, um den Titel mitzuspielen. Bernd Bökelmann (Käfertal) schied mit 432 Holz im Vorlauf leider aus.

Bye, Bye Landesliga! Saisonfazit der Kegler

Nur einen Punkt hinter dem Ligaprimus Ubstadt belegte die erste Mannschaft den zweiten Platz und verlor nur auf dem Waldhof sowie zuhause gegen Ubstadt. Mit einem Schnitt von 5496 Holz, der Heimbestleistung gegen Rimbach von 5600 Holz sowie der Auswärtsbestleistung von 5745 Holz in Plankstadt setzte man Akzente. Stark auch der Auftritt und Sieg in Ubstadt. Zum Erfolg der ersten Mannschaft haben Tobias Ewald im Schnitt 922 Holz, Marcel Köbel 927 Holz, Matthias Keiler 941 Holz, Stephan Transier 924 Holz, Daniel Emmerich 931 Holz, Bernd Schnabel 900 Holz, Markus Bähr 912 Holz, Sven Schüßler 895 Holz, Karl Ludwig Roth 898 Holz sowie die Ersatzspieler Bernd Bökelmann, Jürgen Fendrich, Manfred Romahn und Wolfgang Meitzler beigetragen.

Zwei Siege und eine Niederlage zum Saisonkehraus
SG Waldhof 2 – "Die SG 2018" 3 5271:5126

Mitgliederversammlung steht an
Mitgliederversammlung 2019
Im Nebenzimmer des Vereinslokals Ambiente findet am Mittwoch, den 10.04.2019 um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung der Kegelabteilung statt.
Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Berichte
2.1 Abteilungsleiter
2.2 Sportwart
2.3 Kassenwart
2.4 Kassenprüfer
- Entlastung Gesamtvorstand
- Neuwahlen
- Behandlung eingegangener Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 05.04.2019 schriftlich beim Abteilungsleiter eingereicht werden.

Die erste Mannschaft siegt weiter

TSV Meckesheim – "Die SG 2018" 1 5416:5447
Auch auf den schweren Bahnen in Meckesheim konnte die SG dieses Jahr gewinnen. Im Startpaar auf der Vier-Bahnen-Anlage zeigte Bernd Schnabel gleich die Saison/Tagesbestleistung mit 969/336 Holz, wobei er auf Bahn drei 287 Holz erzielte. Matthias Keiler tat sich schwer, kam aber auch noch auf 882 Holz und so führte man mit 52 Holz. Das Mittelpaar mit Markus Bähr (917 Holz) und Tobias Ewald (894 Holz) konnten dann den Vorsprung auf vorentscheidende 109 Holz ausbauen. Das starke Schlusspaar der Meckesheimer mit Jens Bernhard (941 Holz) und Günter Kisling (922 Holz) griff noch einmal an, aber Marcel Köbel mit für ihn schwachen 898 Holz und Sven Schüßler (887 Holz) hielten dagegen und so gewann die "SG 2018" am Ende mit 31 Holz.
Vorwärts Hemsbach 2 – "Die SG 2018" 2 5723:5466
Beide Mannschaften spielten in Hemsbach ihre Saisonbestleistungen und auch Gerd Bellemann (934 Holz) und Manfred Romahn (923 Holz) schafften ihre Saisonbestleistung auf den fallträchtigen Bahnen. Zum Spielverlauf: Die SG fing an mit Stephan Transier, welcher schwach startete, sich aber mit 512 Holz bei den letzten 100 Kugel noch auf 939 Holz steigerte, Gerd Bellemann und Ralph Gerngroß (924 Holz). Trotz der guten Leistungen lag die Zweite 13 Holz zurück. Das Schlusstrio um Manfred Romahn, Thomas Bruche (870 Hol)z und Bernd Bökelmann (876 Holz) konnte dann gegen den Tabellenführer nicht mehr mithalten. Zwar kämpften alle bis zur letzten Kugel, aber mit Patrick Günter (1015/350) Holz und Sascha Hinterkopf (985 Holz) gewann Hemsbach deutlich. Dieses Ergebnis bedeutet Rundenrekord und Vereinsrekord für Hemsbach welche, wenn sie das letzte Spiel gegen Lampertheim gewinnen, in dieser Form klarer Aufstiegsfavorit sind.
"Die SG 2018" 3 - SSKC Edelweiss Mannheim 2 5017:5036
Eine knappe Kiste war das Spiel gegen die Edelweiss aus Mannheim. Vorab: Das Spiel war für die SG alles andere als normal. Zum Spielbeginn waren gerade einmal drei Spieler da und so mussten Spieler der vierten Mannschaft einspringen, damit man komplett antreten konnte. Alija Begovic (825 Holz), Thomas Meyer (798 Holz) und Matthias Jakob/Uwe Romahn (831 Holz) mussten 90 Holz abgeben. Das Schlusstrio mit dem Tagesbesten Peter Reiser (928 Holz), Jürgen Fendrich (836 Holz) und Gunter Baumann (799 Holz) versuchte das Spiel noch zu drehen. Doch am Ende fehlten 19 Holz zum Sieg.

Markus Bähr überzeugt bei Ländervergleich der Senioren

Die bereits achte Ausgabe des gegenseitigen Kräftemessens mit roter Pappnase fand am 02. März statt. Dieses Mal kamen die „Oldies“ im Darmstädter Orpheum zusammen. Mit dabei war auch der Dossenheimer Markus Bähr, welcher bei der TSG Dossenheim ("Die SG 2018") spielt. Markus spielte im ersten Durchgang 259 Holz und erzielte in zweiten Durchgang 247 Holz. Mit dem Gesamtergebnis von 506 Holz war er bester Spieler der Veranstaltung. „Glückwunsch“ dazu!
In der Gesamtwertung belegte er mit dem Team Baden den dritten Platz mit 5444 Holz. Turniersieger wurden Hessen mit starken 5573 Holz vor Rheinhessen mit 5479 Holz. Ab 20.11 Uhr konnte beim gemütlichen Beisammensein mit „Helau“ nicht nur das Tanzbein geschwungen werden. Wie immer eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen – egal ob regional oder überregional.

Perfektes Wochenende für die Kegler
"Die SG 2018" 1 - KC 06/BW Ketsch 1 5425:5420
Da man mit Daniel Emmerich (Krankheitsbedingt) und Matthias Keiler auf zwei Spieler verzichten musste, kamen mit Jürgen Fendrich und Sven Schüßler zwei Akteure der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Routinier Bernd Schnabel mit der Tagesbestleistung vom 930 Holz sowie Sven Schüßler mit guten 923 Holz hielten die SG auf Schlagdistanz von 98 Holz. Jürgen Fendrich steuerte hier 811 Holz bei. Das Schlusstrio konnte dank solider Leistung Holz um Holz aufholen und so gewann man einen spanenden Kampf noch mit fünf Holz Vorsprung. Für die SG erzielten Tobias Ewald 922 Holz, Marcel Köbel 911 Holz und Markus Bähr 928 Holz, um noch an ihren Gegenspielern vorbeiziehen. Tagesbester war Eric Ueberschaer (Ketsch) mit 946 Holz.
"Die SG 2018" 2 - ATB Heddesheim 1 5328:5240
Im Lokalderby konnte die zweite Mannschaft mit Stephan Transier, der lange verletzt ausgefallen war und Matthias Keiler auf zwei Spieler der ersten Mannschaft setzten und das merkte man dem Spiel an. Im Starttrio konnten Stephan (910 Holz), Matthias (893 Holz) zusammen mit Ralph Gerngroß (870 Holz) zur Führung von 87 Holz beitragen. Im Schlusstrio machte man am Ende zwar nur ein Holz gut, aber der Sieg war nie in Gefahr. Auf Heddesheimer Seite zeigte der Tagesbeste Martin Galm mit 937 Holz seine Klasse, während für "Die SG 2018" Karl Ludwig Roth (916 Holz) und Bernd Bökelmann (896 Holz) spielten. Manfred Romahn blieb bei schwachen 843 Holz hängen.
15er/RW Weinheim 1 - SG "Die SG 2018" 3 4616:5017
Recht deutlich gewann die dritte Mannschaft gegen Weinheim. Thomas Meyer mit 807 Holz, Alija Begovic mit 807 Holz und Horst Reinhardt mit 798 Holz brachten "Die SG 2018" mit 22 Holz in Führung. Dann spielten der Tagesbeste Gerd Bellemann mit 901 Holz, Thomas Bruche (877 Holz) und Matthias Jakob (827 Holz) zum verdienten Sieg auf.
KC RG Lampertheim 2 – "Die SG 2018" 4 2462:2468
In einem spanenden Spiel gewann die vierte Mannschaft in Lampertheim. Da in der Kreisliga „A“ nur acht Mannschaften am Start sind, hatten die Spieler der SG ihr letztes Rundenspiel und sicherten sich somit zumindest Platz 3. Günter Segewitz (427 Holz), Gunter Baumann (403 Holz) und Rudolf Ehrhard mussten 36 Holz abgeben. So war das Schlusstrio gefordert. Hier konnten mit dem Tagesbesten Lothar Jähnert (437/156 Holz), Dieter Thoni (422 Holz) und Uwe Romahn mit 420 Holz die Spieler der SG überzeugen und man gewann knapp mit sechs Holz.

Kegler steigen in die Verbandsliga auf!
KC SK Ubstadt 1 – „Die SG 2018“ 1 5529:5662
Mit einer starken Leistung gewann man auf den Bahnen in Ubstadt und brachte dem Ligaprimus und seit dem vorherigen Spieltag „Meister der Landesliga 1“ die erste Niederlage in der laufenden Saison bei. Für „Die SG 2018" blieb die Anzeige bei 5662 Holz stehen, während für Ubstadt 5529 Holz zu Buche standen. Durch die gleichzeitige Niederlage der Sportkameraden von der SG 80 Kurpfalz Plankstadt steht man damit als Tabellenzweiter und somit als Aufsteiger fest. Da Ubstadt nur über vier Bahnen verfügt, starteten Matthias Keiler (890 Holz) und Bernd Schnabel mit Saisonbestleistung von 965 Holz. Sie mussten gegen die starken Steffen Rest 961 Holz und Martin Eppinger 942 Holz trotzdem 42 Holz abgeben. Doch schon das Mittelpaar mit dem wiederum starken Daniel Emmerich (950 Holz) und dem Tagesbesten Tobias Ewald (972/332 Holz) konnte diesen Rückstand aufholen und übergab mit 70 Holz an das Schlusspaar. Hier steigerte sich Markus Bähr auf die Saisonbestleistung von 963 Holz und Marcel Köbel trug 922 Holz zum verdienten Sieg bei. Danach war feiern angesagt.
SG Laudenbach 1 – "Die SG 2018" 2 5247:5175
Nichts zu gewinnen gab es für die zweite Mannschaft, welche gegen den direkten Tabellennachbarn ihre Fähigkeiten nicht abrufen konnte. Stark spielten diesmal Ralph Gerngroß (925/332 Holz), Bernd Bökelmann (880 Holz) und Gerd Bellemann (871 Holz), während die anderen Spieler doch teils weit unter ihren Möglichkeiten blieben.
"Die SG 2018" 3 - KC BF Weinheim 1 5044:4919
Recht deutlich gewann die dritte Mannschaft gegen Bahnfrei Weinheim, die mit Sascha Kast den Tagesbesten stellten. Doch der Reihe nach: Thomas Meyer, mit 874 Holz Tagesbester der SG, sowie die Kombination Alija Begovic/Milorad Hofmann mit 846 sowie Matthias Jakob mit 811 Holz brachten die SG mit 162 Holz in Front. Thomas Bruche (866 Holz), Jürgen Fendrich und Peter Reiser (867 Holz) machten den Sieg perfekt.
"Die SG 2018" 4 - Waldhof/Sandhofen 3 2396:2415
Da war mehr drin für die vierte Mannschaft, doch Günter Segewitz, einer der stärksten im vorherigen Spiel, brach völlig ein. So reichten auch die Leistungen von Gunter Baumann (407 Holz), Uwe Romahn (410 Holz), Lothar Jähnert (419 Holz) und Dieter Thoni mit 416 Holz nicht zum Sieg. Trotzdem befindet man sich noch auf Platz zwei der Tabelle.

Bestleistung für Marcel Köbel, Sieg für die "Erste"

"Die SG 2018" 1 - SG Waldhof 1 5529:5298
Einen verdienten Sieg feierte die erste Mannschaft, welcher mit 231 Holz allerdings etwas zu hoch ausfiel. Im Starttrio konnte Daniel Emmerich wieder mit starken 975/380 Holz glänzen. Zusammen mit Bernd Schnabel (885 Holz) und Matthias Keiler (927 Holz) machte er 89 Holz gut. Waldhof hielt mit dem Tagesbesten Alwin Hammer, welcher 1009/364 Holz spielte, dagegen. Die Gäste zeigten, dass sie gewillt waren dagegenzuhalten. Doch Nikola Marcic blieb bei 851 Holz und Hildwin Wonner bei 838 Holz hängen. Mit dieser Führung sollte das SG-Schlusstrio eigentlich locker aufspielen, doch Tobias Ewald ungewohnt schwach machte nach der Hälfte Platz für Bernd Bökelmann. Zusammen kamen sie auf 828 Holz. Besser machte es Markus Bähr, welcher sich nach schwachem Beginn dann auf der letzten Bahn mit 249 Holz noch auf 908 Holz steigerte. Auch Marcel Köbel fing schwach an, steigerte sich aber dann mit 279/258 und 251 Holz, auf die persönliche Bestleistung von 1006/366 Holz.
"Die SG 2018" 2 - SKC Edingen-Neckarhausen 1 5373:5522
Auch eine Saisonbestleistung der zweite Mannschaft reichte nicht gegen eine starke Mannschaft aus Edingen-Neckarhausen, welche einen neuen Vereinsrekord spielte. Gerd Bellemann (899 Holz), Ralph Gerngroß (878 Holz) und Bernd Bökelmann (925 Holz) konnten dem Schlusstrio zwar 18 Holz mitgeben, doch trotz der Tagesbestleistung von Karl Ludwig Roth konnte man diesen Vorsprung nicht halten. Karl Ludwig Roth erreichte mit 959 Holz eine Saisonbestleistung, Manfred Romahn (885 Holz) spielte solide, doch Sven Schüßler kam leider nur auf 827 Holz. Dem gegenüber zeigten Steffen Hambitzer (958 Holz), Daniele Ridinger (932 Holz) und Patrik Beck (948 Holz) eine starke Leistung. Glückwunsch zum Sieg nach Edingen-Neckarhausen.
SG Laudenbach 2 – "Die SG 2018" 3 4996:5020
Eine durchschnittliche Leistung reichte in Laudenbach zum Sieg. In seinem ersten Spiel in der laufenden Runde musste sich Karl Blatt mit 796 Holz zufriedengeben. Unterstützt von Alija Begovic, mit 871 Tagesbester, konnten sie neun Holz gutmachen. Das Mittelpaar mit Thomas Meyer (827 Holz) und Jürgen Fendrich (830 Holz) musste elf Holz abgeben, sodass es auf das Schlusspaar ankam. Hier warfen Thomas Bruche (836 Holz) und Peter Reiser (860 Holz) "Die SG 2018" zum Sieg.
ATB Heddesheim 3 – "Die SG 2018" 4 2429:2431
Einen hauchdünnen aber umso schöneren Sieg im Lokalderby gegen Heddesheim durfte die vierte Mannschaft feiern. Stark hier im Starttrio Günter Segewitz mit 442 Holz und im Schlusstrio Uwe Romahn als Tagesbester mit 443 Holz. Auch Dieter Thoni, der ältester Spieler der "Die SG 2018", erzielte noch 400 Holz zu glücklichen Sieg.

Gelungene Winterfeier

Ralph Gerngroß, Vorsitzender der Neckarperle, und Klaus Weber, Abteilungsleiter der TSG Dossenheim, begrüßten zahlreiche Gäste und Freunde der neu gegründeten SG Ladenburg/Dossenheim/Käfertal/Weinheim. Besonders begrüßten sie den Ehrenvorsitzenden der Neckarperle Manfred Romahn mit Gattin sowie das Ehrenmitglied der Neckarperle Frank Engel mit Gattin. Sie bedankten sich bei allen, die die SG unterstützt haben – hier alle Namen zu nennen, würde den Rahmen sprengen. So erhielten die Helfer beim Ladenburger Altstadtfest der Neckarperle einen Benzingutschein und die Helfer beim Dossenheimer Weihnachtstrubel 2018 ein Präsent überreicht. Einen Teil der Veranstaltung nahm die Ehrung der Sportkameraden Manfred Romahn und Frank Engel vom SKV Neckarperle für 40-jährige Mitgliedschaft im Verein, im BKBV und in der DCU ein. Beide erhielten Ehrenurkunde, Anstecknadeln sowie die obligatorische Flasche Sekt mit Vereinslogo. Von der TSG Dossenheim wurden die Sportkameraden Karl Blatt und Wolfgang Meitzler für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Danach wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Mit einer gut bestückten Tombola, welche von Bianca Fabian und Sven Schüßler mit Hilfe der Kinder der SG verlost wurde, ging der offizielle Teil der Veranstaltung zu Ende.

Sieg im Nachholspiel dank bärenstarken Daniel Emmerich

SG Königsbach 1 – "Die SG 2018" 1 5371:5381
Angeführt von einem bärenstarken Daniel Emmerich gewann die erste Mannschaft das Nachholspiel in Königsbach. Im Startpaar spielte Matthias Keiler 905 Holz und Daniel Emmerich glänzte mit 633 Holz in die Vollen, 337 Holz im Abräumen und war mit 970 Holz bester Spieler der SG Ladenburg/Dossenheim/Käfertal/Weinheim. Zusammen erspielten sie einen Vorsprung von 79 Holz. Auch im Mittelpaar konnte man mit Markus Bähr 883 Holz und Tobias Ewald 914 Holz nochmals 41 Holz gutmachen und dem Schlusspaar 120 Holz mitgeben. Hier sollte es nochmals eng werden denn Thorsten Groß (Königsbach) erzielte mit den ersten 100 Wurf 509 Holz und spielte sich dann auf die Tagesbestleistung von 979/346 Holz. Die SG zeigte hier ihre Nerven und Königsbach kam Holz um Holz ran. Wolfgang Meitzler, welcher aus taktischen Gründen 1.Wurf spielen musste, machte Platz für Bernd Schnabel zusammen 827 Holz und Marcel Köbel mit 882 Holz konnten gerade noch zehn Holz ins Ziel retten. Ein ganz wichtiger Sieg der „Ersten“, denn so liegt man immer noch mit fünf Punkten Vorsprung vor Plankstadt auf einem Aufstiegsplatz.

Erste Mannschaft marschiert weiter
SG Lampertheim 2 – "Die SG 2018" 1 5431:5498
Gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten SG Lampertheim tat man sich lang schwer. Das Starttrio mit Markus Bähr (912 Holz), Matthias Keiler (949 Holz) und Daniel Emmerich (881 Holz) konnten sich nach verhaltenem Beginn im letzten Durchgang dann doch noch absetzten und 48 Holz gutmachen. Gleiches Spiel wiederholte sich beim Schlusstrio, das mit Marcel Köbel (902 Holz), Bernd Schnabel (904 Holz) und dem Tagesbesten der SG Tobias Ewald mit 950 Holz zwischenzeitlich sogar hinten lag. Doch der Schlussdurchgang gehörte der SG, Marcel spielte 249 Holz, Bernd 231 Holz und Tobias 254 Holz und so holte die „Erste“ wichtige Punkte.
KC RG Lampertheim 1 – "Die SG 2018" 2 5267:5258
Die zweite Mannschaft hatten den Tabellenführer der Bezirksliga am Rande einer Niederlage. Doch der Kampf wurde leider nicht belohnt, da Thomas Büchler (RG Lampertheim) mit 952 Holz ein starkes Ergebnis spielte. Im Starttrio konnten Gerd Bellemann (883 Holz), Ralph Gerngroß (808 Holz) und Bernd Bökelmann (888 Holz) trotz der schwachen Leistung von Ralph 35 Holz gutmachen. Auch das Schlusstrio mit einen starken Sven Schüßler mit 925 Holz als Tagesbester der SG legte gut los. So konnte die „Zweite“ im ersten Durchgang noch ein paar Holz gutmachen. Doch das Glück war diesmal auf Lampertheimer Seite. Vor allen die vielen Neuner im abräumen konnten Manfred Romahn (879 Holz) und Karl Ludwig Roth (875 Holz) nicht ausgleichen und so verlor man am Ende doch etwas unglücklich mit gerade einmal neun Holz.
"Die SG 2018" 3 - SG Vollkugel/13er Waldhof 2 4963:5075
Völlig indiskutabel die Leistung der dritten Mannschaft welche in Thomas Bruche mit 883 Holz den tagesbesten Spieler hatte. 99 Fehlwürfe, zwei Auswechslungen – so kann man gegen auch schwache Waldhöfer nicht gewinnen.
"Die SG 2018" 4 - KC EW Weinheim 2 2399:2408
Schade, auch die vierte Mannschaft verlor mit neun Holz. im Starttrio mussten Uwe Romahn mit 396 Holz, Frank Dächert mit 372 Holz und Günter Segewitz mit 401 Holz bereits 28 Holz abgeben. Diese konnte das Schlusstrio mit Gunter Baumann (412 Holz), Dieter Thoni (407 Holz) und Lothar Jähnert (411 Holz) leider nicht mehr aufholen.