Wintersaison der Mountainbiker

Die Dossenheimer Mountainbiker von der TSG Germania sind in die Wintersaison gestartet. Zu dieser Jahreszeit ist es besonders schön, da man den Zauber der Natur hautnah erleben darf. Das Zusammenspiel aus Licht, Wasser (in Wolken oder Nebelform) und Wald lässt sich bei einer sonntäglichen Ausfahrt am Vormittag besonders gut erleben:

Wie hier auf dem Bild zu sehen, bei einem epischen Erlebnis auf dem Königsstuhl und über den Wolken.

Über den Winter starten wir immer sonntags um 10.00 Uhr vom Kronenburger Hof. Mit ein wenig Erfahrung, einem Mountainbike und einem Helm ist man dabei. Tobias und Christian freuen sich auf Euch.

Ende der Sommersaison

Ab dem 01. Oktober endet die Sommersaison. Bis Anfang April fahren die Mountainbiker nur noch Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr den social Ride. Treffpunkt ist am Kronenburger Hof. Alle Trainingszeiten gibt es hier.

Stadtradeln - Team TSG Germania sammelte insgesamt 7.228 km

Auch in diesem Jahr nahm die Gemeinde Dossenheim zusammen mit anderen Kommunen am Stadtradeln-Wettbewerb teil. Aus Dossenheim gingen insgesamt 13 Teams an den Start. Das Ziel: Für den Klimawandel um die Wette radeln und auf klimabewusste Mobilität aufmerksam machen.

Mit stolzen 7.228 erradelten Kilometern konnte das Team der TSG Germania mit 28 RadlerInnen sogar den Wettbewerb innerhalb der Kommune gewinnen und dadurch 1.113 Kilogramm CO2-Ausstoß vermeiden! Bürgermeister David Faulhaber übergab dem "Chef" der Outdoor-Abteilung, Christian Hecker, zusammen mit TSG Geschäftsführer Christian Alles und Vera Falkenstein von der Presseabteilung der TSG Germania die Preise: Dies sind Gutscheine für alle aktiven RadlerInnen des Teams für die Klimaarena in Sinsheim. Alle Beteiligten wurden bereits von der Geschäftsstelle per E-Mail informiert und können die Gutscheine zusammen mit einer Trinkflasche im Sporttreff89 abholen.

Fahrradbörse am 02. April

Für den 02. April freuen sich die Mountainbiker darauf, das erste Mal die Fahrradbörse auf dem Rathausplatz in Dossenheim mitzugestalten. Wer mitmachen möchte, bitte an den Helm denken. Eine Übersicht über das Programm findet ihr hier:

Start 10.00 Uhr
Ab 10.00 Uhr: Stehtisch mit Informationsmaterial (TSG und Trail Projekt)
Ab 10.00 Uhr: Hindernisparcour & Manual Machine durchgehend geöffnet (außer zur Bunnyhop & Trackstand Challenge)
11.00 Uhr: Bunnyhop Challenge & Siegerehrung/ Best of two jumps, dann geht die Latte höher
12.00 Uhr: Trackstand Challenge & Siegerehrung/ Turnier durch 1 gegen 1
Ca 12.30 Uhr: Abfahrt zur gemeinsamen MTB Tour/ Teilnehmerlisten am Infotisch bzw. vorab per E-Mail (mountainbike.dossenheim@gmail.com)
Ende 14.00 Uhr