Germanen verlieren gegen den Primus der Badenliga

Die Männer der TSG Germania hatten sich vorgenommen möglichst lange bei der SG Heddesheim mitzuhalten. Frei nach dem Motto: "Beim Tabellenführer hat man nichts zu verlieren und kann befreit aufspielen", wollte man das Spiel angehen. Leider war in den ersten 9 Minuten absolut nichts davon zu sehen.

Die Germanen gingen zu spät auf den Schützen im linken Rückraum der Heddesheimer und fingen sich ein Tor nach dem anderen. Im Angriff erlaubte man sich zu viele Fehler, weshalb Coach Körner beim 10:2 zu einer Auszeit gezwungen war. Danach kämpften sich die Germanen in die Partie. Durch eine offensivere und giftige Abwehr holte man sich einen Ball nach dem anderen und konnte dann auch im Angriff die eigene spielerische Klasse zeigen. So verkürzte man bis zur Halbzeit auf 19:15. Nach dieser steigerten sich die Germanen sogar noch und konnten in der 37. Minute beim 20:18 am Ausgleich schnuppern. Leider entschieden dann zwei zumindest diskutable Schiedsrichterentscheidungen den Ausgang des Spiels, indem innerhalb von 14 Sekunden der Mittelblock der Germanen zweimal die Rote Karte sah und von der Tribüne aus zuschauen musste. Die Germanen konnten sogar bis zur 46. Minute auf 4 Tore beim 26:22 dranbleiben. Leider musste man dann abreißen lassen und verlor am Ende mit 33:26. Vielen Dank an alle die da waren und uns unterstützt haben!

E-Jugend waren Einlaufkinder in der SAP-ARENA

Am letzten Sonntag gab es für unsere E-Jugend-Kids ein ganz besonderes Event: Einlaufen mit den Bundesliga-Stars beim Top-Spiel Rhein-Neckar-Löwen gegen die Zebras vom THW Kiel vor ausverkaufter Halle mit 13200 Zuschauern!

Bereits im Vorfeld war die Freude und Anspannung groß, da insgesamt nur maximal 16 Einlaufkinder zugelassen sind, wir in der kompletten E-Jugend (E1+E2) aber fast 30 Kinder haben. Damit musste eine Münze entscheiden und die E2 hatte hier das Glück ausgewählt zu werden.
Am Sonntag ging es gleich morgens mit Handball los, E2 und E1 hatten jeweils ein Rundenspiel in der Jahnhalle. Die E2 musste sich in einem spannenden Spiel mit 11:14 (mit Multiplikator 66:70) gegen die SG Brühl/Ketsch geschlagen geben. Die E1 konnte ihr Spiel gegen die JSG Heidelberg mit 20:15 (140:45) mit einer starken Leistung gewinnen. Direkt danach standen schon viele Eltern, Großeltern und Geschwister bereit für die Fahrt nach Mannheim. An der SAP-ARENA wurden wir bereits erwartet und nach der Ticket- und Taschenkontrolle am Spielereingang durch viele Gänge zu einer Umkleidekabine geführt. Hier wurde das Einlaufprozedere erklärt und alle bekamen ein T-Shirt und Halstuch der Rhein-Neckar-Löwen (was auch jeder behalten durfte). Weiter ging es wieder durch die Katakomben und den Presseraum in die große Halle zu unseren Sitzplätzen direkt hinter dem Tor und vor dem Löwen-Fanblock. Hier konnten wir die Spieler der Rhein-Neckar-Löwen beobachten, wie sie sich auf das Spiel u.a. mit Torwürfen vorbereitet haben. Um kurz vor 14:00h wurden unsere Kids zusammen mit noch einer weiteren E-Jugend-Mannschaft aus Mannheim fürs Einlaufen abgeholt. Auch hier musste das Los entschieden welche Mannschaft mit den Löwen oder den Zebras Einlaufen durfte und wir wurden den Zebras aus Kiel zugelost (wobei wir natürlich lieber als Löwen-Begleitung eingelaufen wären).
Beim Einlaufen war es sehr laut in der Halle, insbesondere als die Spieler der Löwen in die Halle kamen.
Das Spiel lief leider nicht wie erhofft, am Ende gab es zu viele Fehlwürfe und technische Fehler der Löwen, Endergebnis 25:31.
Aber alle waren sich einig, trotzdem war das ein tolles Event!

Germanen verlieren Heimspiel mit blutleerem Auftritt

Eigentlich wollte man sich nach der Niederlage in der letzten Woche von einer ganz anderen Seite zeigen und zu Hause in der eigenen Halle für die Fans gegen die Reserve der SG Pforzheim/Eutingen kämpfen bis zum Umfallen. Leider gelang dies nur in den ersten 10 Minuten bis zum 5:5. In der Folge sollte bei den Germanen kein Stein auf den anderen passen.

In der Abwehr fehlte das Feuer und man war oft zu unbeweglich gegen die flinke, junge Mannschaft aus Pforzheim. Im Angriff spielte man gegen die offensive Abwehr viel zu hektisch und musste die Gäste somit bis zu Halbzeit auf 9:14 davonziehen lassen. Nur in den ersten 10 Minuten nach der Pause konnte man nochmal ein Aufbäumen der Germanen erkennen. Diese kamen in der 38. Minute durch eine zwischenzeitlich kämpferische Abwehrleistung auf 13:16 heran und man hatte das Gefühl, doch noch den Bock umstoßen zu können. Leider fehlten dann aber die Ideen im Angriff, weshalb man am Ende nur kümmerliche 19 Tore erzielt hatte und verdient mit 19:28 als Verlierer vom Feld ging. Vielen Dank für eure Unterstützung! Jetzt heißt es Mund abputzen und stärker zurückkommen!

Germanen empfangen Reserve der SG Pforzheim/Eutingen

Am Sonntag den 12.11. empfängt die TSG Germania um 18 Uhr in der Schauenburghalle die SG Pforzheim/Eutingen 2. Die junge, spielstarke Truppe aus der Goldstadt steht aktuell auf dem 4. Platz und geht somit als Favorit ins Duell gegen die Germanen.

Gegen die handballerische Klasse der Gäste brauchen wir Leidenschaft, Einsatz und Eure Unterstützung von der Tribüne!

Germanen kassieren die erste Heimniederlage

Die Germanen hatten sich viel vorgenommen, um die positive Serie von drei Spielen ohne Niederlage fortzusetzen. Davon gelang zu Beginn der Partie gegen die Falken aus Birkenau auch einiges, weshalb man schnell mit 3:0 in Führung ging. Das Spiel verlief in der ersten Hälfte in Phasen. So stand es nach 7 Minuten schon wieder 3:3.

Über 10:5 und 11:10 konnten sich die Germanen bis zur 24. Minute beim 17:12 ein letztes Mal absetzen. Wieder brachte man den Gegner aus Birkenau durch Unkonzentriertheiten und eigenen Fehler zurück ins Spiel und ging folgerichtig mit 18:18 in die Pause. Danach übernahmen immer mehr die Gäste das Ruder, da die Germanen in der Abwehr jeglichen Zugriff und ihre Geschlossenheit vermissen ließen. So konnten sich die Falken ab der 40. Minute Tor für Tor absetzen. In der 46. Minute lagen die Germanen so mit 24:28 zurück. Wer dachte, dass sich die in den letzten Wochen so kämpferischen Germanen zurück ins Spiel beißen und den Kampf annehmen würden, sah sich leider getäuscht. Man ließ die Falken vor allem im Angriff gewähren und stand somit am Ende als verdienter Verlierer auf dem Feld. Mit dem 31:36 stehen die Germanen im unteren Mittelfeld der Badenliga und können sich nächste Woche wieder beweisen. Doch mit 36 Gegentoren wird man kein Spiel in der Badenliga gewinnen können. Vielen Dank an alle, die da waren! Jetzt heißt es „Mund abputzen“ und nach vorne schauen.

Handball-Grundschulaktionstag

In Kooperation mit dem Deutschen Handballbund und dem Badischen Handball Verband fand am Freitagmorgen, den 27.10.2023, der diesjährige Grundschulaktionstag für alle Zweitklässler/-innen der Kurpfalz- und Neuberg-Grundschule Dossenheim statt. So stand statt Mathematik, Lesen und Schreiben der Handball im Vordergrund.  

Insgesamt fast 100 Mädchen und Jungs lernten an diesem Vormittag das Handballspielen kennen. Für manche war es auch eine hervorragende Gelegenheit, ihren Lieblingssport endlich den KlassenkameradInnen zu zeigen!
In Jahnhalle und Schauenburghalle übten sich die Jungs und Mädchen in den handballerischen Grundtechniken Prellen, Fangen und Werfen, die sie dann umgehend im richtigen Handballspiel anwenden konnten: Auf einem Handballfeld quer über ein Drittel der Halle konnten die Kids ins Handballspiel reinschnuppern. In diesen Jahr wurden von Mädchen und Jungs für den Grundschulaktionstag komplett getrennt – eine Neuerung, von der vor allem die Mädchen sehr profitiert haben!
Alle Kids hatten sichtlich Spaß, machten richtig gut mit und konnten so zum Schluss als neue „Handball-Experten“ verabschiedet werden.  
Ein großes Dankeschön geht an alle Lehrerinnen, die uns super unterstützt haben und natürlich unseren insgesamt 9 Trainerinnen und Trainern, die sich den Freitag-Vormittag für diesen „etwas anderen Unterricht“ frei genommen haben.  
Wem es gefallen hat, ist herzlich in unser Mini- oder E-Jugend-Training jeden Dienstag und Freitag von 16:00h bis 17:00h in der Schauenburghalle eingeladen.  
Bei Fragen könnt ihr uns auch gerne unter jugend-handball@tsg-germania.de kontaktieren.

Absteiger aus der BWOL zu Gast in Dossenheim

Mit dem TV Knielingen empfängt die TSG am Sonntag den 29.10. um 16 Uhr den diesjährigen Absteiger aus der BWOL, wie gewohnt in der Schauenburghalle.

Aufgrund der Englischen Woche ist dies das zweite Spiel innerhalb von 4 Tagen für die Germanen, weshalb wir bei eventuell etwas müderen Beinen euren Support von den Rängen brauchen. Also kommt vorbei und lasst uns die Punkte in Dossenheim behalten!

Germanen starten am Donnerstag gegen Friedrichsfeld in die Englische Woche

Am Donnerstag den 26.10. empfängt die TSG Germania um 20 Uhr den TV Friedrichsfeld in der Schauenburghalle. Das Nachholspiel ist für die Germanen von immenser Bedeutung, da die Punkte vor allem bei den Heimspielen mit eurer Unterstützung eingefahren werden müssen.

Mit dem Spiel gegen Friedrichsfeld startet man in eine Serie von 4 Heimspielen hintereinander, welche sicherlich richtungsweisend für die restliche Saison sein wird. Also kommt auch schon am Donnerstag vorbei!

TSG Germania gewinnt am Ende einen Punkt in Ettlingen

Die Germanen konnten in Ettlingen zum ersten Mal in dieser Saison auf den kompletten Kader zurückgreifen, weshalb man guter Dinge in das Spiel ging. Diesmal verschliefen die Germanen nicht die ersten Minuten und es entwickelte sich bis zur 9. Minute beim 4:4 ein ausgeglichenes Spiel.

Dann konnten die Albtal Tigers aus Ettlingen ein erstes Mal ein wenig auf 2 Tore absetzen, da die TSG Germania im Angriff zu viele freie Chancen liegen ließ. Die Abwehr stand allerdings sattelfest und steigerte sich bis zur Halbzeit noch. Man agierte als Einheit und erarbeitete sich dadurch viele Bälle hinten. Der Angriff lief bis zur Halbzeit auch etwas flüssiger, weshalb man in der 23. Minute beim 9:9 ausgleichen konnte. In der Folge setzte man sich bis zur Halbzeit sogar auf 10:13 ab. Nach der Halbzeit agierte man im Angriff noch klarer und hielt die Gastgeber so weiter auf Distanz. Bis zur 46. Minute beim 23:19 für die Germanen hatte man das Gefühl die Germanen hätten alles unter Kontrolle. Doch dann kam ein Bruch ins Spiel. Man handelte sich unnötige 2 Minuten und eine Rote Karte ein, wodurch man Ettlingen wieder ins Spiel holte. Diese überrannten die in dieser Phase planlosen Germanen förmlich und starteten einen 6:0-Lauf. Doch vielleicht auch weil die Ettlinger über die Germanen in ihrem Vorbericht von einer "schwächeren Truppe" sprachen, gaben diese sich nie auf und wollten es den Gastgebern erst recht zeigen. Man konzentrierte sich wieder auf die eigenen Stärken und glich in der 58. auf 26:26 aus. 4 Sekunden vor Schluss lag man allerdings wieder mit 27:26 zurück, doch Lukas Jünger erzielte mit dem Schlusspfiff das viel umjubelte letzte Tor. Damit hat man den Gastgebern als schwächere Mannschaft einen Punkt entrissen, mit dem die Germanen letztendlich gut leben können.

Bis nächste Woche am Donnerstag in der Schauenburghalle gegen Friedrichsfeld!

wB-Jugend verliert trotz großem Kampf gegen HSG Bergstraße

Im zweiten Heimspiel der Saison kam mit der HSG Bergstraße der erste richtige Brocken auf unsere Mannschaft zu. Die HSG war als Meister der C-Jugend Landesliga aus dem letzten Jahr ein bekannter Gegner. Trotzdem wollten unsere Mädels zeigen, dass sie sich auch gegen solche Mannschaften wehren können.

Der Start in das Spiel gelang wie in den beiden letzten Spielen wieder extrem gut. Aus einer sehr kompakten Abwehr und mit konzentrierten und geduldigen Angriffen konnten sich unsere Mädels bis zur 10. Minute einen 5:1 Vorsprung erspielen. Nach einer Auszeit der HSG kamen unsere Gegnerinnen aber mit deutlich mehr Druck in ihre Angriffsaktionen und nach zwei verworfenen 7-Metern ging es mit 8:9 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit war das Spiel über lange Zeit ausgeglichen und bis zu 43. Minute beim Stand von 15:15 agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Zum Ende hin war die Bergstraße allerdings abgezockter und unserer Mannschaft passierten im schnellen Spiel nach vorne zu viele technische Fehler, weshalb wir uns am Ende leider mit 16:19 geschlagen geben mussten. Die Mädels können trotzdem sehr stolz auf ihr Auftreten und ihre Leistung sein.

Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (2), Lotte Bürgy (1), Michelle Lara Martinez, Kira Hoffmann (3), Annika Hilß, Linda Mijatovic (2), Marie Corvinus (2), Nele-Celine Döring (2), Miriam Kunz (1), Matilda Pfeifer, Isabelle Stöhr (3)

B-Jugend: Kampfgeist wird belohnt

Am Sonntag den 15.10.2023 empfing die männliche B-Jugend der TSG Germania Dossenheim den Tabellenletzten, den TV Sinsheim. Die Mannschaft fand gut ins Spiel und konnte sich eine 5:2 Führung in der siebten Minute erarbeiten. Diese Führung konnte durch eine konstant gute Leistung über die komplette erste Halbzeit gehalten werden.

Zur Halbzeitpause stand es 17:13. Trotz der ein oder anderen Ungenauigkeit spielte die Mannschaft gut zusammen und agierte als harmonierende Einheit. Im Angriff wurde gut mit Kreisanspielen gearbeitet und in der Abwehr wurde sich gegenseitig gut ausgeholfen. In der 40. Minute ließ die Konzentration der Jungs nach und die Gegner konnten auf 28:27 herankommen. Die Mannschaft konnte sich auch durch diese schwache Phase durchkämpfen und gewann zum Schluss verdient mit 36:31.

Es spielten: Sebastian Siepe(1), Erik Schöneborn(5), Philipp Wieder(1), Luis Günther(7), Benett Geiger, Daniel Vnucec(1), Gavin Ullrich(9), Nies Heise (Tor), Clemens Beck(4), Caspar Glauer, Luka Kvirtskhalia(2), Tom Zimmermann, Konrad Kulling(6),Paul Raitzig (Tor)

Erster Saisonsieg für weibliche B-Jugend

Nach den beiden bitteren Niederlagen zu Beginn der Saison waren unsere Spielerinnen hoch motiviert, im Auswärtsspiel gegen die vom letzten Jahr bekannte Mannschaft aus Leimen ihre ersten Punkte mitzunehmen.

Die Motivation und Lust auf das Spiel konnten unsere Mädels auch von Beginn an auf die Platte bringen. Sie agierten aus einer stabilen Abwehr heraus mit unserer Torhüterin Julia als Rückhalt und konnten im Angriff durch eine gute Zusammenarbeit mit Isabelle am Kreis zu klaren Torchancen kommen, die auch zumeist genutzt wurden. So stand es nach 10 Minuten 1:5 aus Sicht der Heimmannschaft. Je länger die Halbzeit dauerte, desto langsamer und kraftloser wurden aber sowohl die Angriffsaktionen als auch der Zugriff in der Abwehr und so ging es beim Spielstand von 5:8 in die Kabinen.

Auch der Start in die zweite Halbzeit gelang wieder super und unsere Mannschaft konnte durch gutes Stoßen vermehrt über Außen zum Abschluss kommen. So wurde schnell eine 7:14 Führung herausgespielt. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit gingen dann aber wieder das Tempo vorne und der Zugriff in der Abwehr verloren und Leimen kam nur durch einige großartige Paraden bei freien Würfen von Julia nicht nochmal ins Spiel. So konnten unsere Mädels aber am Ende einen durchaus verdienten 13:17 Auswärtserfolg feiern.

Es spielten: Julia Moser (TW), Mara Baumann (4), Lotte Bürgy (1), Michelle Lara Martinez, Kira Hoffmann (4), Linda Mijatovic (4), Marie Corvinus (2), Nele-Celine Döring (2), Isabelle Stöhr, Annika Hilß

TSG Germania verliert in Viernheim

Die Germanen hatten sich viel vorgenommen, auch wenn man leicht ersatzgeschwächt nach Viernheim anreisen musste. Davon konnte man in den ersten Minuten leider nicht viel sehen. In der Abwehr schläfrig und im Angriff mit zu vielen technischen Fehlern und leichten Ballverlusten, lag man nach gut 7 Minuten bereits mit 7:1 zurück.

Man brauchte eine Auszeit, um sich zu berappen. Danach spielte man auf Augenhöhe und zeigte vieles von dem, was man sich von Beginn an vorgenommen hatte. Bis zur Halbzeit kämpfte man sich so mit einer starken Abwehr bis auf 16:11 heran. Nach der Halbzeit hatte man sogar kurz das Gefühl, die Germanen könnten das Spiel tatsächlich noch drehen. Ab dem 17:14 in der 37. Minute verwarfen die Germanen dann leider zu viele freie Bälle und waren vor allem im Angriff letztlich zu ungefährlich. So konnten sich die Bulls aus Viernheim wieder absetzen und Spannung bis in der Schlussphase blieb leider aus. Am Ende stand ein 26:18 auf der Anzeigetafel. Die volle Leistung konnte man am heutigen Abend nur phasenweise abrufen, was dann in der Badenliga einfach nicht reicht.

Jetzt hat man ein Wochenende spielfrei, um sich voll auf die HSG Ettlingen vorzubereiten.

Vielen Dank an alle, die uns in Viernheim unterstützt haben!

Germanen erkämpfen sich die ersten 2 Punkte der Saison

Gegen einen körperlich starken Gegner aus Plankstadt war von Anfang an klar, dass dieses Spiel über die bessere und konsequentere Abwehrarbeit gewonnen werden musste. Deshalb appellierte Coach Körner vor dem Spiel nochmal an die Germanen, Einsatz und Willen über 60 Minuten zu zeigen.

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich keine Mannschaft bis zu Halbzeit wirklich absetzen konnte. Die Germanen konnten sich immer wieder auf 2 Tore von den Handball Wölfen absetzen, wie beim 8:6 in der 20. Minute oder beim 12:10 5 Minuten vor der Halbzeit. Doch dann verpasste man es, diesen Vorsprung in der ersten Hälfte auszubauen. Im Angriff war man oft zu hektisch, was man mit einer engagierten Abwehrleistung wieder ausbügeln konnte. So stand es zur Pause leistungsgerecht 12:12. Nach der Pause zündeten die Germanen allerdings den Turbo und konnten sich durch einige Ballgewinne, die postwendend per Konter verwertet wurden, absetzen. In der 43. Minute stand es bereits 19:14. Diese Führung konnte man bis zur 53. Minute weiter auf 24:18 ausbauen und das Spiel schien entschieden. Doch die Germanen fingen sich in gut 3 Minuten 4 Gegentore am Stück und holten sich einige Zeitstrafen ab, weshalb das Spiel noch einmal spannend wurde. Am Ende behielt man dann jedoch wieder einen kühlen Kopf und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Mit diesem 26:24-Erfolg tüten die Germanen zwei enorm wichtige Punkte ein.

Vielen Dank an Eure tolle Unterstützung in der Halle!

C-Jugend gewinnt erstes Heimspiel der Saison

Am Sonntag stand das erste Saisonspiel für unsere C-Jugend an. Die Gäste aus Brühl und Ketsch kannte man bereits aus dem Qualifikationsturnier. Zum ersten Saisonspiel musste man zwei Ausfälle verkraften, konnte jedoch auf mehr Auswechselspieler zurückgreifen als die angereisten Gäste.

Hochmotiviert starteten die Dossenheimer in die Partie. Die Abwehr stellte die Gäste unter Probleme und vorne lief der Ball gut durch die eigenen Reihen. Daher konnte man eine frühe 5:1 Führung herausarbeiten, bei der sich bereits vier verschiedene Dossenheimer Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Nach einer Auszeit haben sich die Gäste ein wenig gefangen und fanden besser in das Spiel. Davon ließen sich unsere C-Jugend-Jungs nicht aus der Ruhe bringen und bauten zur Halbzeit eine komfortable 21:13 Führung aus. In der zweiten Hälfte stockte das offensive Spiel ein wenig und der Vorsprung konnte nicht weiter ausgebaut werden. Dabei kann man auch den Gästen aus Brühl und Ketsch ein Lob aussprechen, die sich trotz des Rückstands nicht aufgegeben hatten und sich bis zur letzten Minute gegen die drohende hohe Niederlage wehrten. Eine gute Dossenheimer Torhüterleistung und schöne Zusammenspiele offensiv zwischen Mitte und Kreisläufer sorgten dafür, dass der Vorsprung in der zweiten Hälfte stabil bei 8 Toren blieb. Somit konnte unsere C-Jugend das erste Heimspiel der Saison am Ende mit 32:25 gewinnen. Nächstes Wochenende versucht man beim ersten Auswärtsspiel der Saison in den Tiefen des Odenwaldes gegen die SC aus Wilhelmsfeld auf dieses Spiel aufzubauen.

Erstes Heimspiel der neuen Saison

Was wie eine Posse aus dem Römischen Reich klingt, wird am Samstag, den 30.09. um 16:30 Uhr in der Schauenburghalle Realität. Dann empfängt die TSG Germania Dossenheim die Handball Wölfe aus Plankstadt. Die erfahrene Truppe aus Plankstadt wird sicherlich kein leichter Gegner.

Aber nach der Niederlage letzte Woche in Wiesloch müssen die Punkte diesmal in Dossenheim bleiben. Also kommt alle zum ersten Heimspiel in der neuen Badenligasaison und unterstützt uns! Wir freuen uns auf euch und sind heiß!

Germanen verlieren Auftaktspiel in Wiesloch

Da beim ersten Spiel der Saison noch nicht alle Abläufe sitzen können, ging es den Germanen in erster Linie darum die Grundtugenden zu zeigen. Einsatz, Leidenschaft und Kampfgeist waren gefragt, um der starken Wieslocher Mannschaft Paroli bieten zu können.

Diese setzten die Germanen auch von Beginn an um und starteten gut in die Partie. Nach gut 5 Minuten lag man noch mit 4:3 in Front, wobei man diese Führung in der Folge leider abgeben musste. Die Wieslocher waren in einigen Situationen einfach den Tick abgeklärter und bauten die Führung auf 4 Tore bis zur 14. Minute aus. Bis zur Halbzeit machte die TSG aus Dossenheim dann wieder weniger Fehler und hielt den Abstand einigermaßen bis zur Pause zum 19:14. Nach der Pause verwarfen die Germanen zu viele freie Bälle, weshalb sich die TSG aus Wiesloch auf 7 Tore beim 25:18 in der 40. Minute weiter absetzen konnte. Die Germanen gaben sich aber nie auf und kämpften sich bis zur 49. Minute wieder auf 28:23 heran. Leider fehlte dann wieder ein Stück weit die „Abgezocktheit“ und man musste die Gastgeber wieder ziehen lassen. Am Ende verlor man zwar völlig verdient, aber um ein paar Tore zu hoch, mit 35:26. Vielen Dank an alle, die da waren!

Hitziges Rasenturnier

Mit der männlichen C-Jugend, der weiblichen B-Jugend und der zweiten Herrenmannschaft traten gleich drei Teams der TSG Germania Dossenheim am vorletzten Wochenende beim Rasenturnier in Wössingen an.

Nach der Ankunft am Samstagmittag wurden bei gemütlichen 34 Grad Celsius gemeinsam die Zelte aufgebaut, bevor dann die Spiele unserer beiden Jugendmannschaften anstanden. Abends wurde noch ein Spiel zwischen unserer Jugend und unseren Erwachsenen ausgetragen, was für alle sehr lustig war. Das Wochenende endete schließlich am Sonntagnachmittag nach dem Turnier der Herrenmannschaften. Alle unsere Mannschaften konnten bei ihren Spielen Siege einfahren und für alle Beteiligten war es ein schönes und lustiges Wochenende, das den Zusammenhalt innerhalb und zwischen unseren Mannschaften merklich gestärkt hat.

D1 gewinnt Beach-Handball-Turnier

Bei brütender Hitze haben wir auch dieses Jahr wieder beim Beach-Handball-Turnier der HG Saase teilgenommen. Auf sandigem Untergrund und dem Fakt, dass man nicht prellen kann, ist beim Beach-Handball das schnelle und direkte Spiel gefordert.

Dies konnten wir gut umsetzen und haben uns nach einer überlegenen Vorrunde, verlustpunktfrei gegen Leutershausen und HG Saase 2 als Gruppenerster für das Halbfinale qualifiziert. Hier konnte uns die erste Mannschaft der HG Saase nicht stoppen, sodass wir im Finale gegen die HSG Weinheim / Oberflockenbach standen. Auch hier haben wir uns souverän durchgesetzt, sodass wir am Ende verdient das Turnier gewonnen haben.  

Unserer gesamten Mannschaft erweisen wir großen Respekt, die sich trotz Schwimmbadwetters und Temperaturen von über 35 Grad voll reingehauen hat. Besonders gefordert waren heute unsere beiden Torleute Aliz und Noah. Aufgrund der Besonderheit, dass Torwart-Tore beim Beach-Handball doppelt zählen, haben sie im ständigen Wechsel hinten das Tor dicht gehalten und vorne im Angriff die Mannschaft als 4. Feldspieler Tor reich unterstützt.

Nun geht es weiter mit der Vorbereitung, Testspielen und evtl. einem kleinem Vorbereitungsturnier kurz vor Rundenbeginn.

Jugendtrainerfortbildung bei den Germanen

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Jugendtrainer der Germanen in der Schauenburghalle zu einer vereinsinternen Trainerfortbildung. Kurz zuvor wurde Jörg Weber als Jugendkoordinator und Jugendtrainer für alle Jugendmannschaften in sein neues Amt eingeführt.

Die Germanen versprechen sich dabei eine noch gezieltere Förderung ihrer Jugendspieler, die einem einheitlichen Konzept mit gleicher Spielidee und Trainingsinhalten folgt. Ein erster Schritt in diese Richtung konnte dann zusammen mit der männlichen B-Jugend in der Schauenburghalle getan werden. Neben der Vorstellung neuer Übungs- und Spielformen war vor allem der Austausch der Trainer untereinander ein Ziel dieser Fortbildung. Dabei konnten die Trainer der unterschiedlichen Altersklassen ein hochmotiviertes Team beobachten, das die vorgestellten Inhalte voll konzentriert umsetzte und so zu einem gelungenen Trainingstag beitrug. Dieser neuartigen Veranstaltung sollen noch viele in ähnlicher Form folgen, so dass die Jugendarbeit bei den Germanen weiterhin auf einem hohen Niveau betrieben werden kann.

Platz 2 für die D-Jugend beim Neckarcup

Am frühen Samstagmorgen setzen wir uns mit 14 Spielern aus der gesamten D-Jugend zum Neckarcup Richtung Ilvesheim in Bewegung. Da sich vor Ort rausstellte, dass eine Mannschaft abgesagt hatte, haben wir unsere Gesamtmannschaft in 2 Einzelmannschaften ohne Auswechselspieler aufgeteilt.

Somit konnten alle unsere Spieler an diesem Tag viel Spielpraxis und Erfahrungen sammeln.

Hierbei spielte der jüngere Jahrgang aus der D2 unbekümmert auf und setze sich mit beachtlichen 2 Siegen und einem Unentschieden als Gruppensieger seiner Gruppe durch. Im Viertelfinale kam es zum Nachbarschaftsduell gegen Schriesheim. Auch das Spiel konnte lange Zeit offen gestaltet werden, doch mussten wir leider aufgrund einer Verletzung das Spiel mit 5 gegen 6 zu Ende bringen. Hier reichte dann die Kraft nicht mehr, so dass wir uns mit 8:10 geschlagen geben mussten.

Parallel setzte sich die D1 in der Vorrunde souverän mit 3 Siegen durch. Von Anfang an spielten wir aus einer sicheren Abwehr heraus und ließen den Gegnern keine Chance. Als Gruppensieger spielten wir im Viertelfinale gegen die JSG Mundenheim/Rheingönheim und siegten in einer ausgeglichenen Partie glücklich, dank eines späten Treffers mit 7:6.

Im Halbfinale konnte die D1 gegen Schriesheim erfolgreich mit 11:5 Revanche für die D2 nehmen und ins Finale einziehen. Hier ging es dann gegen die Jugend aus der Nachwuchsförderung der Eulen Ludwigshafen, der HLZ Friesenheim Hochdorf. In einem ausgeglichenen Spiel mussten wir am Ende aber der Hitze und dem kleinen Kader Tribut zollen und uns mit einem Tor mit 9:8 geschlagen geben.

Mit dem Erreichen des Viertelfinales der D2 und dem 2. Turnierplatz der D1 blicken wir zurück auf ein erfolgreiches Wochenende und richten nun unseren Blick auf die anstehenden Herausforderungen.

Siegerehrung mit Trainern

VR-Talentiade – 2.Runde (Bezirksentscheid) in Dossenheim

Als Ausrichter des Bezirksentscheids der diesjährigen VR-Talentiade in der Schauenburghalle Dossenheim waren von 29 angemeldeten Kindern leider nur 20 da. Die wurden aber dafür umso intensiver „bespaßt“! In vier Gruppen aufgeteilt ging es mit einem Aufwärmspiel los.

Danach starteten immer jeweils zwei Gruppen abwechselnd an zwei Koordinationsstationen (Zielwerfen und Doppelprellen) und im Mini-Handballfeld mit Handballspielen.

Nachdem alle vier Gruppen die ersten zwei Stationen hinter sich hatten, gab es erstmal eine kleine Verschnaufpause. Nach einem weiteren Aufwärmspiel wurden die letzten zwei Stationen (Hindernislauf und Reifenbahn) absolviert und auch da wurde parallel dazu wieder viel Handball gespielt. Nach zweieinhalb Stunden hatten sich die Kinder eine Siegerehrung redlich verdient und alle bekamen eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

Als Veranstalter bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern in der Halle, bei Leonie Egger vom BHV die uns bei der Vorbereitung unterstützt hat, den Volks- und Raiffeisenbanken die diese Veranstaltung sponsern und natürlich vor allen bei allen Mädels und Jungs für deren Teilnahme.

Erfolgreiches Qualifikationsturnier der D2

Am 07.05.2023 fand in Dossenheim das Qualifikationsturnier für die Bezirksliga 2 statt. Die D2 war breit aufgestellt und hochmotiviert die Quali zu gewinnen, man wollte zeigen, was man in den vergangenen Wochen gelernt hatte.

Schon im ersten Spiel setzte die Mannschaft ein Ausrufezeichen und gewann souverän mit 21:6 gegen die Reserve der JSG Heidelberg.

SG Schwarzbachtal hieß der nächste Gegner, wobei man hier aufgrund eines körperlich überlegenen Gegners, ein schweres Spiel erwartete. Doch auch diese Aufgabe erledigte der breit besetzte Kader der TSG Germania überragend. Am Ende stand ein 14:11 Sieg auf der Anzeigetafel.

Die beiden letzten Partien gegen die HSG Weinheim-Oberflockenbach 2 und die SAG Horan/St.Leon/Reilingen 2 wurden beide jeweils mit 15:3 gewonnen.

Die Freude der Mannschaft war groß: alle Spiele gewonnen, Tabellenführer und somit die direkte Qualifikation für die Bezirksliga 2!

Zu guter Letzt kann man vor der Leistung der D2 nur den Hut ziehen, ebenso vor allen Helfern und Schiedsrichter die an diesem Tag vor Ort waren!

Germanen verlieren letztes Saisonspiel in Heddesheim

Schon vor dem Spiel stand fest, dass die TSG Germania als sicherer Elfter auch in der nächsten Saison in der Badenliga auf Punktejagd gehen wird. Trotzdem wollte man nochmal alle restlichen Reserven reinhauen, um die Saison mit einem guten Gefühl zu beenden.

Die Germanen starteten gegen die offensive 5:1-Deckung der SG Heddesheim sehr fahrig mit vielen einfachen Ballverlusten und hatten es alleine dem starken Dominic Elfner im Tor zu verdanken, dass man nicht von Anfang an einem Rückstand hinterherlief. Die Germanen fingen sich jedoch und spielten ihre Angriffe in der Folge ruhiger und bedachter zu Ende, wodurch es sogar gelang nach dem 9:9 in der 21. Minute in Führung zu gehen. Da man in der Abwehr auch besser zupackte konnte die TSG bis zur Halbzeit mit dem 12:14 zufrieden sein. Leider kam man komplett verschlafen aus der Kabine und vergeigte die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit komplett. Der Vorsprung wurde verspielt und die Heddesheimer konnten sich das erste mal in der Partie auf 18:15 in der 41. Minute absetzen. Bei den Germanen hatte man das Gefühl, dass oft die letzte Frische in den Aktionen fehlte, um das Spiel noch einmal zu drehen. Immer wieder waren die Germanen auf 20:18 oder sogar 23:22 dran, doch der Ausgleich sollte nicht mehr fallen. So zogen die souveräneren und abgezockteren Heddesheimer in den letzten 5 Minuten auf 4 Tore davon und gewannen letztlich verdient mit 29:25. Vielen Dank für eure Unterstützung in Heddesheim und über die ganze Saison! Ohne diese wäre der Klassenerhalt in der Badenliga nicht möglich gewesen. Jetzt heißt es ein paar Wochen regenerieren, um dann wieder heiß in die Vorbereitung und die neue Saison zu starten um auch hier wieder den Klassenerhalt zu sichern!

Niederlage für die 1b-Germanen im letzten Saisonspiel

Am vergangenen Sonntag ging es für die 1b-Germanen zum letzten Spiel der Saison 2022/23 nach Mannheim. Gegner war die Mannschaft der SG MTG/PSV Mannheim. Auch wenn im Vorfeld schon der zweite Tabellenplatz in der Bezirksliga 3.1 feststand, wollte man mit einer guten Leistung die Saison anständig beenden.

Den Germanen war allerdings auch klar, dass die Mannschaft aus Mannheim kein leichter Gegner werden würde, denn die vergangenen Spiele gingen immer sehr knapp aus. Von Anfang an fehlte auf Dossenheimer Seite aber der nötige Wille, das Spiel wirklich gewinnen zu wollen. Zwar gestaltete sich die Partie in den ersten 20 Minuten mit einem Zwischenstand von 7:7 durchaus ausgeglichen, aber die Germanen ließen nicht nur freie Chancen im Angriff liegen, sondern auch in der Abwehr fehlte der nötige Zugriff. Bis zu Pause ließ man die Gastgeber dann auf 13:9 davonziehen.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts zeigten die Germanen nochmals Moral und kämpften sich wieder heran. In Minute 37 gelang der Ausgleich zum 14:14, das Spiel konnte aber nicht gedreht werden. Es blieb bis zur 45. Minute ein Hin und Her, bevor die Mannschaft von Coach Heinicke wieder in ihr altes Muster zurückfiel und einem Vier-Tore-Rückstand hinterherrennen musste. Auch wenn es in der Schlussphase nochmals knapp wurde, holten die Gastgeber aus Mannheim am Ende den verdienten 27:26-Sieg.

Für die 1b-Germanen geht es jetzt in die Sommerpause, bevor im September die neue Saison beginnt. Bis dahin bedanken wir uns bei allen Fans und Sponsoren für ihre treue Unterstützung und freuen uns, euch in der neuen Saison wieder bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen.

MINI-SPIELFEST in Handschuhsheim

Am Samstag, den 22.04.2023 haben sich die jüngsten Germanen mit ihren Familien auf den Weg ins Sportzentrum Nord gemacht. Bei schönstem Frühlingswetter sogar einige mit dem Fahrrad.

Sportlich ging es dann in der Halle weiter. Es gab Spiele gegen Handschuhsheim und Nußloch, aufgeteilt in Minis und Superminis. Abwehr, Angriff, Kampfgeist, Tore, Spaß, Fairness, Miteinander und Teamgeist, alles war dabei und alles gehört dazu.

Spielstationen, Brötchen und Kuchen überbrückten die kleinen Pausen.

Eltern und Geschwister waren auch mit Begeisterung dabei, freuten sich über die Fortschritte ihrer Kinder. Spontan zogen sich sogar zwei Geschwister ein Trikot über und spielten mit.

Am Ende gab es dann wie erwartet Medaillen und Süßigkeiten. Ein gelungenes Spielfest beim TSV Handschuhsheim und wir freuen uns schon auf das nächste Minispielfest!

Für alle Kids zwischen 4 und 8 Jahren die Lust auf den besten Sport ???? der Welt haben, gerne bei den Mini-Handballern/innen immer Dienstags von 16:00h bis 17:00h im Training vorbeikommen und mitmachen!

1b-Germanen sichern sich den 2. Tabellenplatz

Am vergangenen Sonntag empfingen die 1b-Germanen aus Dossenheim die zweite Mannschaft des SV Waldhof Mannheim und damit den direkten Tabellennachbarn zum letzten Heimspiel der Saison in der Schauenburghalle. Nach dem knappen Sieg im Hinspiel sollten auch dieses Mal die zwei Punkte bei den Dossenheimern bleiben.

Von Beginn an setzten die Germanen auf ihr gewohntes Tempospiel und kamen so zu ihren Torchancen, die trotz einiger Fehlwürfe weitgehend sicher verwertet wurden. Auch die Abwehr stand im Gegensatz zur vergangenen Woche wieder deutlich kompakter und ließ kaum Chancen des Gegners zu. Nach rund zehn Minuten konnte man bei Stand von 7:2 die erste Fünf-Tore-Führung erspielen. In den darauffolgenden 15 Minuten ließ man die Gäste aus Mannheim durch eigene Unkonzentriertheiten wieder auf ein Tor herankommen (14:13 24 Minute), ehe der Abstand bis zur Pause wieder auf 18:14 ausgebaut werden konnte.

Im zweiten Spielabschnitt fiel dem Gästeteam nur noch wenig ein, um die Dossenheimer Abwehr zu überwinden und wenn dann mal ein Tor gelang, folgte prompt die Antwort der Germanen durch die schnelle Mitte. Angesichts der deutlichen Führung bekam in der zweiten Halbzeit auch jeder Spieler noch seine Einsatzzeit und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Mit dem deutlichen und verdienten 36:28-Heimerfolg sichern sich die Germanen den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga 3.1. An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Fans und Sponsoren für ihre tatkräftige Unterstützung in dieser Saison. Auch danken wir unseren langjährigen Spielern Bene und Jonas H., die uns leider nach der Saison verlassen werden für ihren Einsatz und wüschen ihnen für ihre nächsten Berufs- und Ausbildungsstationen alles Gute!

Am kommenden Sonntag, den 30. April, fahren die Germanen dann nochmals nach Mannheim zum letzten Saisonspiel. Gegner ist die Mannschaft der SG MTG/PSV Mannheim. Anwurf ist um 17:00 Uhr in der Schwetzinger Vorstadthalle in Mannheim.

Germanen erkämpfen sich ein Unentschieden

Mit der SG Heidelsheim/Helmsheim war am Sonntag der heißeste Kandidat auf die Meisterschaft in der Badenliga zu Gast in Dossenheim. Die TSG Germania wollte in der Außenseiterrolle alles reinhauen, um sich nach dem Spiel nichts vorwerfen zu müssen.

Dies gelang auch von Beginn an der Partie. Nach 6 Minuten stand es in einem temporeichen Spiel 3:3 und die zahlreichen Zuschauer in der Schauenburghalle bekamen direkt viele Tore zu bieten. In der Folge konnte sich die TSG sogar zwischenzeitlich auf 8:4 absetzen, da man im Angriff konsequent abschloss. Doch der Primus der Liga kam mit einem 5:0-Lauf zurück. Bis zur Halbzeit führten die Germanen dann jedoch wieder durchgehend, konnten sich aber auch nicht mehr wirklich absetzen, weshalb es in diesem bis dahin torreichen Spiel mit 18:17 in die Pause ging. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte verschlief die TSG allerdings komplett. In der Abwehr stand man zu oft alleine gegen die individuell stark besetzten Mannen der SG Heidelsheim/Helmsheim und im Angriff ließ man vor allem die Konsequenz im Abschluss missen. So zogen die Gäste bis auf 21:27 davon und nicht wenige werden die Germanen zu diesem Zeitpunkt schon abgeschrieben haben. Doch diese zeigten Moral und Leidenschaft und bissen sich über eine starke Abwehr mit einem überragenden Nils Arndt im Tor dahinter zurück ins Spiel. So war man in der 58. Minute beim 29:30 wieder voll im Rennen und belohnte sich am Ende sogar mit dem verdienten Ausgleich. Fast mit dem Schlusspfiff gab es nämlich noch einmal 7m für die TSG, welchen Nils Zach souverän verwandelte. Damit belohnten sich die Germanen für eine starke Leistung, die noch einmal gezeigt hat wozu die Germanen auch in der Badenliga alles fähig sind. Vielen Dank für eure grandiose Unterstützung im letzten Heimspiel der Saison!

1b geht in Hemsbach unter

Am Sonntag stand das drittletzte Spiel der Saison für unsere 1b in Hemsbach an. Ziel war es, den deutlichen Sieg aus dem Hinspiel zu wiederholen, dies ist der Mannschaft leider nicht gelungen.

Zu Beginn des Spiel fehlte zum einen der nötige Widerstand in der Abwehr, sodass man die beiden wurfgewaltigen Rückraumspieler der Hemsbacher überhaupt nicht unter Kontrolle bekam.

Zusätzlich führten eine desolate Wurfquote und viele technische Fehler im Angriff zu einem Spielstand von 11:1 für Hemsbach nach 18 Minuten.

Damit war das Spiel eigentlich schon entschieden. Der Spielstand zur Halbzeit betrag dann 15:5.

In der zweiten wechselte die Heimmanschaft viel durch und auf Dossenheimer Seite gab es weiterhin nur sehr wenige spielerische Highlights, wodurch das Spiel vor sich hin plätscherte und endlich bei einem Endstand von 29:17 abgepfiffen wurde.

Nun gilt es das Spiel schnellstmöglich zu vergessen und positiv auf das nächste Wochenende zu blicken. Dort kommt mit dem SV Waldhof Mannheim 2 ein direkter Tabellennachbar nach Dossenheim. Ziel ist es hier sich deutlich besser den Zuschauern zu präsentieren und den 2. Platz in der Tabelle zu sichern.

Vielen Dank an die mitgereisten Zuschauer nach Hemsbach, wir freuen uns wenn am kommenden Wochenende wieder einige uns von der Tribüne aus unterstützen!

Germanen kommen in Viernheim ordentlich unter die Räder

Gegen den aktuellen Primus der Badenliga wollten die Männer der TSG alles reinwerfen und ohne Druck befreit aufspielen. Dies gelang jedoch nur bis zum 5:4 in der 9. Minute. Danach starteten die Gastgeber des TSV Amicitia einen 7:0-Lauf und die Germanen konnten oder wollten nur noch wenig bis keine Gegenwehr leisten.

Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft gegen eine stabile 6:0-Abwehr der Hausherren, was den Viernheimern zu vielen einfachen Toren im Gegenstoß verhalf. So stand es zur Pause bereits 21:7. Leider wurde es nach der Halbzeit nicht viel besser. Die Viernheimer waren an diesem Tag mindestens eine Klasse besser. So zogen diese immer weiter davon und gewannen auch in der Höhe völlig verdient mit 41:17. Man kann sich hier nur bei allen mitgereisten Fans entschuldigen und nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen!