Weinstraßenschwimmfest in Neustadt an der Weinstraße

Am 10. und 11. Mai lud der SC Neustadt zu seinem traditionellen Wettkampf in der Traglufthalle und einige Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 2 und 3 gingen Samstag und Sonntag gut gelaunt an den Start.

 

Passenderweise war am Tag vorher endlich die Ausschreibung für die Badischen Meisterschaften veröffentlicht worden, so dass es nun konkrete Ziele und Zeiten zu knacken gab.

Direkt im ersten Wettkampf über die 50 Meter Freistil legte Alysea gut vor und erschwamm die notwendige Qualizeit, auch die weiteren Strecken liefen prima. Joel bestätigte über alle Strecken die guten Leistungen der bisherigen Saison. Johannes schwamm über die 50 Meter Rücken und die 100 Meter Freistil zwei neue Bestzeiten. Lukas verbesserte seine alte Zeit über die 50 Freistil um viele Sekunden und schwamm auch auf allen anderen Strecken neue Bestzeiten. Sara verbesserte ihre Zeiten über die 50 Meter Brust und die 200 Meter Freistil, Charlotte schwamm eine neue Bestzeit über die 50 Meter Freistil. Carolin erreichte neue Bestzeiten über die 50 Freistil und die 100 Meter Rücken, und auch unsere jüngste Schwimmerin Arelia schwamm einige neue Bestzeiten, unter anderem über die 50 Meter Rücken Strecke und die 100 Meter Freistil.

Auch die Staffel mit Alysea, Lukas, Arelia und Joel erreichte einen tollen vierten Platz.

Danke an die begleitenden Trainer Saimen, Nastja und Laura und an unsere fleißige Kampfrichterin Aldona!

Kindgerechter Wettkampf in Heddesheim am 11. Mai 2025

Jedes Jahr Anfang Mai lädt die SG Heddesheim zu einem Wettkampf für die vier jüngsten Schwimm-Jahrgänge ein. Besonders für die beiden jüngeren Jahrgänge, in diesem Jahr die Jahrgänge 2018 und 2019,  ist dieser Wettkampf sehr interessant, da sie ohne DSV-Lizenz starten können und somit eine gute Gelegenheit haben, das Schwimmen als Wettkampfsport einfach mal auszuprobieren.

In diesem Jahr ging Hansen, Jahrgang 2018, aus der Reihe der Nachwuchsschwimmer in Heddesheim über alle 25 Meter Strecken an den Start, tatkräftig unterstützt von seiner Mutter und seiner Trainerin Annalena.

Er meisterte die Aufregung des ersten Wettkampfs wie ein Profi und schwamm drei Mal unter die besten neun Schwimmer seines Jahrgangs. Was für ein gelungener Start, herzlichen Glückwunsch!

Linnéa bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin

Während der Rest der Schwimmabteilung gemeinsam die traditionelle Maitour beging, ging unsere schnellste Schwimmerin Linnéa zum ersten Mal bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin an den Start, kompetent und liebevoll unterstützt und begleitet von ihrer Familie und unserem Trainer Sergej.

Durch ihre großartigen Ergebnisse in der bisherigen Saison konnte Linnéa in Berlin über ganze drei Strecken an den Start gehen: die 50 Meter Rücken, die 100 Meter Rücken und auch noch die 200 Meter Rücken.

Die Daheimgebliebenen fieberten an allen Tagen vor den Livestream mit. Linnéa im Fernsehen ist immer ein gutes Programm.

Nach erstem Fremdeln mit dem ungewohnten Wasser in der Berliner Schwimmhalle im Europasportpark bei ihrem ersten Start über die 100 Meter Rücken konnte Linnéa am Nachmittag im C-Finale noch eine Schippe drauf legen und schwamm eine neue persönliche Bestzeit.

Der Freitag diente dem Training, der Erholung und dem Sightseeing, bevor es am Samstag dann mit den 50 Metern Rücken erneut ernst wurde.  Linnéa meisterte aber auch diese Aufgabe mit Souveränität und schwamm auch über diese Strecke eine neue Bestzeit. Wahnsinn.

Sonntags standen dann noch die abschließenden 200 Meter Rücken auf dem Programm, und erneut konnte sich Linnéa für die harte Arbeit der letzten Monate belohnen: auch hier erreichte sie eine neue Bestzeit und schwamm erfolgreich ins C-Finale. Nachmittags im Finale konnte sie ihre tolle Zeit bestätigen. Wahnsinn, was für ein Wochenende!

Herzlichen Glückwunsch an Linnéa, die das großartig gemacht hat, und auf die wir alle sehr sehr stolz sind!

32. Mai-Tour

Am 1. Mai fand inzwischen schon zum 32. Mal die Mai-Tour der Schwimmabteilung statt. Schon morgens starteten die Nachwuchsschwimmer mit ihrem Ausflug in die Anna-Elisabeth-Grube in Schriesheim. Nach der interessanten Führung durch die Grube hatten die Jugendwarte eine Schnitzeljagd organisiert, die die Gruppe dann am Ende in den Dossenheimer Steinbruch führte.

Hier hatten die fleißigen Masters-Schwimmer schon alles für das traditionelle Grillfest vorbereitet, die Getränke kühl und die Bänke aufgestellt und den Grill angeworfen, und auch die Eltern der Ausflugskinder stießen nun mit Grillgut und Kuchen und Salaten fürs Büffet dazu.

Kinder, Eltern, Trainer und Masters verbrachten dann den Nachmittag mit Grillen, Plaudern, Planen und Unterhalten, bis dann am Ende alle satt und müde nach Hause gingen.

Danke an alle, das hat viel Spaß gemacht.