
Saisonhöhepunkt II: die Baden-Württembergischen Meisterschaften
Linnéa war sowohl Samstags als auch Sonntags vormittags am Start, da in diesem Jahr ihr Jahrgang 2010 noch bei den jüngeren Jahrgängen schwamm, Annalena (Jahrgang 2009) und Marc (Jahrgang 2006) traten an beiden Tagen nachmittags an.
Linnéa hatte sich für sieben Strecken qualifiziert und schwamm in Stuttgart in vier davon neue persönliche Bestzeiten! Super! Sie wurde in ihrem Jahrgang in den verschiedenen Strecken unter anderem Vierte, Sechste und Siebte!
Annalena ging drei Mal an den Start und schwamm über die 50 Meter Rücken eine neue Bestzeit. Sie wurde in ihrem Jahrgang 8., 10. und 21. von ganz Baden-Württemberg.
Marc startete insgesamt vier Mal und erreichte in seiner Paradestrecke über die 100 Meter Rücken den dritten Platz und gewann die Bronzemedaille! Großartig! Auch die weiteren Platzierungen können sich sehen lassen: Vierter, Fünfter und Siebter!
Herzlichen Glückwunsch an alle drei, das hat ihr alle toll gemacht.
Jetzt haben dann wirklich alle Schwimmerinnen und Schwimmer Sommerferien.
Wir lesen uns hier im Herbst wieder.


Freiwasser-Meisterschaften 2023
Beide gingen über die 2500 Meter Freistil an den Start und absolvierten die lange Distanz in nur 37 Minuten! Marc wurde mit dieser Zeit Fünfter bei den Junioren, Rafael 10. in der Altersklasse Jugend B. Unsere 3x1250 Meter Freistil Staffel mit Sönke, Thorsten und Saimen belegte in der Altersklasse Masters B sogar den ersten Platz!
Herzlichen Glückwunsch an alle!

Q-Race in Weinheim
Das Dossenheimer Team in Weinheim:
Marc, Luca, Joel, Oliver, Felix, Noah, Rafael, Valentin, Philippe und Ruobin und Annalena, Nastja, Linnéa, Sara und Laetitia.
Alle gaben zum Saisonfinale noch einmal alles und so konnte sich wirklich jeder freuen:
Luca schaffte es in der 50 Rücken Elemination bis ins Viertelfinale.
Marc gewann die Goldmedaille über die 100 Rücken und die Silbermedaille über die 200 Lagen.
Joel schwamm eine neue persönliche Bestzeit über die 100 Meter Rücken, Oliver verbesserte sowohl seine Zeit über die 50 Meter Brust als auch über die 50 Meter Freistil.
Felix wurde Zweiter über die 100 Freistil und 50 Schmetterling und 50 Freistil und Dritter über die 200 Freistil.
Noah verbesserte seine Zeit über die 200 Lagen.
Rafael wurde Zweiter über die 200 Rücken und jeweils Dritter über die 200 Lagen und die 400 Freistil.
Valentin erschwamm über die 50 Meter Brust die Bronzemedaille.
Philippe stellte neue Bestzeiten über die 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Freistil auf.
Ruobin verbesserte seine Zeit über die 100 Freistil und 50 Brust.
Annalena gewann Gold über die 50 Rücken, 50 Schmetterling und 50 Freistil, Silber über die 100 Meter Rücken und Bronze über die 400 Freistil.
Nastja schaffte es in der 50 Meter Schmetterling Elemination bis ins Finale und gewann dort einen Geldpreis! Auch über die 50 Meter Brust Strecke schwamm die bis ins Finale!
Linnéa gewann über die 50 Rücken und 50 Brust Gold, Silber über die 50 Meter Schmetterling und wurde Dritte über die 50 Meter Freistil.
Sara verbesserte ihre Bestzeiten über die 50 Meter Strecken Brust und Freistil und Laetitia schwamm in Weinheim die 50 Meter Rücken und die 50 Meter Freistil so schnell wie noch nie.
Glückwunsch an alle, das habt ihr alle ganz toll gemacht!
Für die meisten Schwimmer endete mit diesem Wettkampf die Saison, nur für einige wenige geht es noch weiter: zwei unerschrockene Schwimmer gehen beim Heddesheimer Freiwasserwettkampf an den Start und drei Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich noch für die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Stuttgart qualifiziert.
Darüber wird dann demnächst hier berichtet…
(Bayer)


Saisonhöhepunkt I: Badische Sommermeisterschaften am 24. Und 25. Juni in Rheinfelden
Von der TSG Germania Dossenheim waren es in diesem Jahr fünf Schwimmer und drei Schwimmerinnen, die die notwendigen Zeiten nachweisen konnten und somit bei den „Badischen“ an den Start gehen durften: Marc (Jahrgang 2006), Rafael und Luca (beide 2008), Jannik (2009) und Felix (2010) und Nastja (Jahrgang 2006), Annalena (2009) und Linnéa (20210).
Als Trainer, Kampfrichter und Betreuer mit dabei , teils nur zeitweise, teils von Freitag bis Sonntag, waren Sergej, Alex, Corina, Caroline, Sandra, Martin und Andreas.
Die Badischen Meisterschaften fanden in diesem Sommer in Rheinfelden statt: im Bereich des Badischen Schwimmverbandes gibt es wohl keinen Ort, der noch weiter von Dossenheim entfernt ist…. Was der Eltern und Organisatoren Leid ist der Schwimmer Freud: So wurde aus dem zweitätigen Wettkampf schnell ein dreitägiger Kurztrip mit Übernachtung, auf den sich einige Kinder mehr freuten als auf eine Klassenfahrt.
Schon Freitag nachmittags ging es in drei Autos los: Der Wochenendverkehr auf der A5 war eingeplant und verlängerte die Anreise ein wenig, aber Proviant war reichlich vorhanden und die Laune gut. Nach dem erfolgreichen Bezug der Hotelzimmer in Lörrach ging es zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt.
Nach dem ausgiebigen Frühstück am Samstag morgen ging es mit allen Autos Richtung Rheinfeldener Freibad.
Trotz der komplizierten Bedingungen im Freibad (Temperaturen, Sonne, Wind) konnte das Team schon im ersten Wettkampfabschnitt die ersten Medaillen feiern:
Nastja belegte den dritten Platz über die 50 Meter Brust, Linnéa ebenfalls den dritten Rang über 100 Meter Rücken und Marc wurde Zweiter und holte die Silbermedaille über die 100 Meter Rücken Strecke.
Da keiner aus dem Team im zweiten Abschnitt am Samstag nachmittag schwamm, fuhren alle am frühen Nachmittag zurück nach Lörrach und Jannik und Felix zurück nach Dossenheim.
Die restlichen Team-Mitglieder erholten sich erst im Hotel und dann bei Eis, bevor es zu einem frühen Abendessen ging.
Am Sonntag ging dann für die verbliebenen sechs Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampf weiter.
Und auch am Sonntag gab es weitere Medaillen für Dossenheimer Schwimmer und sogar einen Badischen Jahrgangsmeister zu feiern:
Marc schwamm über die 50 Meter Rücken schneller als alle Altersgenossen und belohnte sich mit einer Goldmedaille und dem Titel!
Zusätzlich wurde er noch Zweiter über die 200 Meter Rücken. Linnéa wurde Vize-Jahrgangsmeisterin über die 50 Meter Rücken und Dritte über die 200 Meter Rücken. Nastja erschwamm zwei Bronzemedaillen: einmal über die 50 Meter Schmetterling und einmal über die 100 Meter Brust, und auch Rafael und Annalena bewiesen ihre gute Form mit guten Zeiten.
Am Ende des vierten Abschnitts machten sich müde Kinder, Kampfrichter und Betreuer auf den Weg zurück nach Dossenheim.
Vielen Dank an alle Beteiligten!!